
Quatsch agreed
etwa mit "dd if=/dev/urandom of=/dev/sdX
Viel Spaß mit einer mehreren 100 GB Festplatte.
Deutlich schneller und genauso sicher ist es, Nullen mit einem random key verschlüsselt zu schreiben:
cryptsetup -d /dev/urandom -c aes-xts-plain create sda /dev/sda dd if=/dev/zero of=/dev/mapper/sda bs=1024k cryptsetup remove sda
Jeweils passendes Gerät einsetzen.
Deswegen war ja die urspruengliche frage was den eine SOLID STATE HDD Ist. So wie ich das verstehe ist das nur eine memory carte und keine Normale hdd. Das muesste heissen das ein ueberschreiben schnell gehen wird ? Ist das korrekt ? Was eigentlich die grundfrage ist Ein notebook mit vertraulichen daten drauf geht verloren/gestohlen. Nun kann Ja die festplatte ausgebaut und 1zu1 kopiert werden. Auch wenn die daten verschluesselt Auf der hdd liegen kann mit der festplatte belieblig lange gespielt werden Wie kann das zuverlaessig umgangen werden - ich denke das es keine loesung dafuer Gibt. Klar wird mit crypsetup die maximalste verschluesselung configuriert. Aber auch Diese ist knackbar - ist nur eine frage der zeit. Wobei ich behaupten will das die zeit keiner hat Wie kann zuverleassig ein ausbauen, kopieren und versuchen zu entschluesseln entgangen werden Danke fuer eure tips -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org