* Heinz W. Pahlke schrieb am 23.Sep.2001:
Fuer den Fall, dass die Partition doch beschaedigt wuerde, moechte ich deshalb /opt vorher aus der fstab austragen, damit nicht versucht wird, sie beim Booten automatisch zu mounten. Nach meinem Verstaendnis von Linux ist /opt ja nicht zwingend erforderlich.
Oder unterliege ich da einem Irrtum?
Koennte man das uebrigens auch mit /home machen?
Alles was zum booten notwendig ist, darf nicht auf eine andere Partition. Das sind /etc, /dev, /bin, /lib und /sbin. Alles andere muß nicht sein. Die fstab dient nur dazu zu sagen, was beim booten gemountet werden soll und ergänzt verkürzte Mountbefehle. Allerdings bekommen die Startskripte Probleme, wenn /opt nicht da ist. Wenn Du /opt abklemmst, würde ich im Singelusermode hochfahren und Du dürftest keine Probleme bekommen. Bernd -- Alle meine Signaturen sind rein zufällig und haben nichts mit dem Text oder dem Schreiber zu tun, dem ich antworte. Falls irgendwelche Unrichtigkeiten dabei sein sollten, so bedauere ich das. Es wäre nett, wenn Du mich benachrichtigen würdest. |Zufallssignatur 0