Hallo Helga,
Am So, 18 Aug 2013, Helga Fischer schrieb: [.. kmail4 Ärger ..]
Ich werde nun mein KMail3 innigst drücken und hoffen, dass es noch möglichst lange weiterlebt und auch für die nächsten Suse-Generationen gepackt wird.
Schatzele, warom hopfsch et en d'Neggr ond laschd dich druff oi, uff mutt omzustoiga? Dommerweis isch der Sandy ondertaucht, abr i han en postfix bei mir au so zom laufa bekomma. Ond was fetchmail, procmail und mutt ond so ågoht, do ko i di an'd Hand nämma.
I han domols (200[01]) endlich mei sendmail nåkriagt, ond mit dem Reschd war's nur a weng Fleißarbeit. Oimol gmacht, seitdem han i nur kloina Åbassonga macha missa (neier mail-provider, do han i dui "server" åbassa missa, a baar Verbesserunga bei dr mutt-Config ...)
Ond's bescht: du kosch es stickweis omziaha, z.B.:
- fetchmail/o.ä. direkt in die [kmail] inbox zustellen lassen [optional: - fetchmail via postfix lokal zustellen lassen] - procmail/sieve etc. zum filtern dazwischenklemmen - MUA umstellen
bzw. nach draußen:
- postfix (nur lokal -> smarthost) einrichten, wobei IIRC gibt's patches für mutt, sind bei oS wohl dabei.
==== 5. SMTP Support
Besides supporting traditional mail delivery through a sendmail-compatible program, Mutt supports delivery through SMTP if it was configured and built with --enable-smtp. ====
-dnh, Fup2p