
Hallo Christian, Am Samstag 09 Januar 2010 13:57:43 schrieb Christian Brabandt:
Und wo ist jetzt dein Problem? Ein vernünftiges Passwort und keine Fehler im verwendeten Algorithmus vorausgesetzt, knackt Dir niemand Deine Daten.
das ist so auch nicht ganz richtig. Die gängingen Verschlüsselungenliegen bei 256bit. Das ist schon lange geknackt worden. Und eine 768-bit Verschlüsselung, was aber kein einziges Linux anbietet, ist erst kürzlich geknackt worden: http://tinyurl.com/yz8mryp Eine Festplattenverschlüsselung mag sicher sein bei Diebstahl eines Notebook oder Einbruchs in ein Büro welches Computer veherbergt. Zu glauben, verbotene Daten vor Strafverfolgungsbehörden mittels Verschlüsselung schützen zu können, ist ein Trugschluß Gruß Thomas
regards, Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org