
Guten Abend, nachdem #227392 [0] unlängst wieder aktiv war, wollten wir das Thema mal abschließend anpacken um diese Altlast endlich abha(c)ken zu können. Kern des Problems ist, das Abort und Cancel öfters mal gleich oder falsch übersetzt werden (Verwerfen statt Abbrechen et vice versa). Das ist deshalb unschön, weil sich diese inkonsistenz durch das komplette YaST Modul zieht (manche Module kann man Unten abbrechen, andere verwerfen). Das kommt z.T. aber auch daher, das dies im original englischen ebenso gehandhabt wird (mal klickt man Unten auf Abort, mal auf Cancel). Ob's da ne gewisse Systematik oder logik dahinter gibt, habe ich noch nicht ganz durchschaut ... Das eigentliche Problem besteht aber dann, wenn in einer unserer Nachrichten von "Verwerfen" gesprochen wird, der Knopf darunter allerdings "Abbrechen" heißt. Abgesehen von der noch nicht ganz durchschauten Logik denke ich, dass ein Ansatzpunkt für eine bessere Konsistenz die Einigung auf feste Übersetzungen ist (Tipp: Glossary von Lokalize benutzen). Ich würde Vorschlagen: Cancel -> Verwerfen Abort -> Abbrechen Zur Argumentation: Mir scheint es, das Cancel ein breiteres Spektrum der Ablehnung beinhaltet (man kann z.B. ein Dinner absagen, oder auch die Urlaubspläne verwerfen, ...). Abort lässt in meinen Augen weniger Spielraum und ist gravierender (ein Baby kann man nur einmal Abbrechen, ... ). Vgl. auch: open-tran.eu [1] [2] leo.org [3] [4] Ich bitte um Vorschläge! Grüße Michael P.S.: Beides mit abbrechen zu übersetzten macht dann Probleme, wenn diese beiden Knöpfe in einem Dialog vorkommen. [0] https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=227392 [1] http://de.en.open-tran.eu/suggest/Abort [2] http://de.en.open-tran.eu/suggest/Cancel [3] http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&search=Abort [4] http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&search=Cancel