Michael J.Heinen wrote:
Hallo zusammen,
es geht hier NICHT um einen Fehler etc. Nur um mein Verständnis...
Der SLSS läuft doch mit den IP-Adressen 192.168.0.2/16 (und 03, 04, 05) Ich habe nun Räume mit max. 40 Client definiert. Daraus hat die Installationsprozedur folgende Subnets erzeugt? Subnet Mask Subnet Host Range 192.168.2.0 255.255.255.192 = /26 192.168.2.1 to 192.168.2.62 192.168.2.64 255.255.255.192 192.168.2.65 to 192.168.2.126 192.168.2.128 255.255.255.192 192.168.2.129 to 192.168.2.190 192.168.2.192 255.255.255.192 192.168.2.193 to 192.168.2.254
Der Client zeigt jedoch z.B. 192.168.2.1/16 an (damit wäre er auch im selben Netz wieder der Server 192.168.0.0. Nutzt der Server nur die Ranges?
Ja, das passt so. Das heißt mal anders ausgedrückt, der PC hat die Adresse 192.168.2.1 bei Subnetzmask 255.255.0.0. Der Server hingegen nutzt ja nur 192.168.0.2-5 wie du schon richtig bemerkt hast. Die Subnetze oben sind eigentlich nur zur internen Verwaltung, wie Räumen den Zugang zum Inet/Drucker/Mail zu sperren.
Nun habe ich in meinem Notebook die feste Adresse 192.168.2.39/26 eingetragen und komme auch an die ressourcen des Servers heran, obwohl er sich doch damit nicht im gleichen Netz befindet, oder?
Komische Sache...
Wo liegt mein Denkfehler?
Wüsste ich auch gerne :)
Gruß Frank