Hallo Liste,
die Community von opensuse-forum.de veranstaltet vom 2.8. bis 4.8. ein Anwendertreffen auf dem Hesselberg bei Gerolfingen http://www.ebz-hesselberg.de
Wir wollen dies jedoch nicht auf die Forenteilnehmer begrenzen, sondern laden auch andere Mitglieder der openSUSE- Community herzlich ein.
Wir werden von Freitag Abend bis Sonntag Mittag Workshops mit dem gemeinsamen Ziel eines internationalisierten Bash-Scriptes zum einstellen von Inhalten wie Manpages oder Beispielen ins openSUSE-Wiki zum Ziel haben.
Freitag Abend soll dazu eine Einführung zu SSH und Screen stattfinden, um damit die Infrastruktur für das Wochenende aufzubauen. Danach soll gemeinsam erarbeitet werden, wie ein Bash-Script so aufgebaut wird, dass es lokalisiert werden kann, hierbei soll der i18n/l10n Mechanismus der Bash und anderer GNU-Programme vorgestellt und genutzt werden.
Samstag soll dann gezeigt werden, wie man daraus ein RPM-Paket baut, es testet und dann in einem Home-Repo zur Verfügung stellt. Das Ganze soll von kurzen Vorträgen zur Doku (Wiki und AktiveDoc), Paketbau und openSUSE Infrastruktur (OBS, SUSE Studio etc.) untermauert werden.
Der Sonntag Vormittag dient als Puffer und kann ggf. auch programmatisch genutzt werden.
Dies soll nur den Rahmen darstellen. Während des Treffens aufkommende weitere Themen werden ebenfalls aufgegriffen, wir sind da sehr flexibel. Wenn euch also ein spezielles Thema auf den Nägeln brennt das euch interessiert, hier werdet ihr mit Sicherheit jemanden finden, mit dem ihr euch in Ruhe austauschen könnt. Dabei spielt es keine Rolle ob ihr schon Linux nutzt, wir wollen als Ansprechpartner dienen und euch bei euren evtl. ersten Gehversuchen mit Linux unterstützen, aber auch eingefleischten SUSEusern weiterhelfen.
Des weiteren werden wir Samstag einen Grillabend veranstalten, hierfür kann Grillgut selbst mitgebracht werden, alternativ können das auch wir organisieren. Wir werden eine Liste erstellen, was von uns besorgt werden kann, nach der ihr dann entscheiden könnt, ob wir für euch einkaufen, oder ihr euch selbst etwas mitbringt.
WLAN ist in den Seminarräumen vorhanden reicht aber u.U. nicht bis auf die Zimmer, wir werden aber vorsichtshalber ein paar Router zur Verwendung als Repeater besorgen.
Das Haus bietet außerdem ein kostenloses Hallenbad, eine Sauna für max. 6 Personen (16€) und eine Kegelbahn (1€ Münzeinwurf).
Die Bezahlung übernimmt jeder selbst, d.h. beim Auschecken werden Zimmer samt Essen und evtl. an den Minibars entnommene Getränke entweder direkt vor Ort oder per Rechnung gezahlt.
Über weitere Kosten die evtl. anfallen (Grillgut, Nutzung des Grillplatzes etc.) werden wir euch Informieren sobald wir davon wissen, und jedesmal, wenn wir von feststehenden Beträgen hören. Im Moment ist da außer dem Grillgut und Platz nichts auf dem Schirm. Die Infos sind dann unter http://osf.openmafia.org/treffen/ zu finden.
Wir haben bereits Beamer und Repeater samt Netzwerkkrimskrams
Die Anmeldung ist bis Mitte Juli offen, und auch danach ist eine Anmeldung noch möglich, allerdings kann besteht dann das Risiko, dass z.B. keine Zimmer mehr frei sind.
Anmelden könnt Ihr Euch per E-Mail bei Marcel Kühlhorn tux93@opensuse.org oder Kalle Schmidt karl.thomas.schmidt@googlemail.com
Wir benötigen bei der Anmeldung die folgenden Infos von Euch: - Name - Anschrift - Telefon und/oder E-Mail für Notfälle - An- und Abreisedatum - Bringt Ihr Gäste mit, wenn ja, teilt Ihr Euch ein Zimmer? - Essenspreferenzen (Vegetarisch/Vegan/Diäten), besonders wichtig wenn jemand Allergieen hat.
Die Preisliste für Übernachtung usw. findet sich hier: http://osf.openmafia.org/treffen/Preisliste2013.pdf (Achtung, es sind sowohl Preise für Vollpension als auch Einzelpreise angegeben)
Für weitere Fragen bestehen Kontaktmöglichkeiten im IRC unter chat.freenode.net im Channel ##os-forum bei tux93 und }ls{ sowie mit mumble auf dem Server openmafia.org Port 64738 im Channel "openSuSE-de (german)"
So, genug des Spam ;)
Mit freundlichen Grüßen
flo