SuSE 10.0 - Komische Fehlermeldung von cron an root
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cd4aea5f306b2a812498d59cc404e9e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Seit ein paar Tagen bekomme ich von /etc/cron.daily jeden Tag folgende Fehlermeldung: running daily cronjob scripts SCRIPT: afick_cron, OK. SCRIPT: logrotate, OK. SCRIPT: storebackup, OK. SCRIPT: suse-apt-upgrade, OK. SCRIPT: output (stdout && stderr) follows /etc/cron.daily/suse-apt-upgrade: line 6: /etc/sysconfig/autoupdate: No such file or directory SCRIPT: suse-apt-upgrade ------- END OF OUTPUT SCRIPT: suse-clean_catman, OK. SCRIPT: suse-do_mandb, OK. SCRIPT: suse-faxcron, OK. SCRIPT: suse-tetex, OK. SCRIPT: suse.de-backup-rc.config, OK. SCRIPT: suse.de-backup-rpmdb, OK. SCRIPT: suse.de-check-battery, OK. SCRIPT: suse.de-clean-core exited with RETURNCODE = 1. SCRIPT: output (stdout && stderr) follows /etc/cron.daily/suse.de-clean-core: line 45: (1187010554 - 2007-08: value too great for base (error token is "08") SCRIPT: suse.de-clean-core ------- END OF OUTPUT SCRIPT: suse.de-clean-tmp, OK. SCRIPT: suse.de-cron-local, OK. SCRIPT: suse.de-updatedb, OK. Da ich den Fehler bis heute noch nicht fand, habe ich mal die Datei aus /etc/cron.daily mit angehangen zum besseren Verständnis. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Viele Grüße, Heinz Dittmar
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fcf5b824408af9d0173baa4bbc66c3cb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Heinz Dittmar schrieb:
Seit ein paar Tagen bekomme ich von /etc/cron.daily jeden Tag folgende Fehlermeldung:
[...]
SCRIPT: suse-clean_catman, OK. SCRIPT: suse-do_mandb, OK. SCRIPT: suse-faxcron, OK. SCRIPT: suse-tetex, OK. SCRIPT: suse.de-backup-rc.config, OK. SCRIPT: suse.de-backup-rpmdb, OK. SCRIPT: suse.de-check-battery, OK. SCRIPT: suse.de-clean-core exited with RETURNCODE = 1. SCRIPT: output (stdout && stderr) follows
/etc/cron.daily/suse.de-clean-core: line 45: (1187010554 - 2007-08: value too great for base (error token is "08") SCRIPT: suse.de-clean-core ------- END OF OUTPUT
selbiges auch hier (ebenfalls SUSE Linux 10.0). Die Meldung tritt wohl seit dem letzten Update von findutils-locate (aus SUSE-SR:2007:016) auf. Grüße - Torsten -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cd4aea5f306b2a812498d59cc404e9e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag August 14 2007 schrieb Torsten Bunde:
Hallo,
Heinz Dittmar schrieb:
Seit ein paar Tagen bekomme ich von /etc/cron.daily jeden Tag folgende
Fehlermeldung: [...]
SCRIPT: suse-clean_catman, OK. SCRIPT: suse-do_mandb, OK. SCRIPT: suse-faxcron, OK. SCRIPT: suse-tetex, OK. SCRIPT: suse.de-backup-rc.config, OK. SCRIPT: suse.de-backup-rpmdb, OK. SCRIPT: suse.de-check-battery, OK. SCRIPT: suse.de-clean-core exited with RETURNCODE = 1. SCRIPT: output (stdout && stderr) follows
/etc/cron.daily/suse.de-clean-core: line 45: (1187010554 - 2007-08: value too great for base (error token is "08") SCRIPT: suse.de-clean-core ------- END OF OUTPUT
selbiges auch hier (ebenfalls SUSE Linux 10.0). Die Meldung tritt wohl seit dem letzten Update von findutils-locate (aus SUSE-SR:2007:016) auf. Ja könnte so sein, bei mir trat das zum ersten mal am 11.8.07 auf. Viele Grüße, Heinz Dittmar
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cd4aea5f306b2a812498d59cc404e9e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag August 14 2007 schrieb Heinz Dittmar:
Am Dienstag August 14 2007 schrieb Torsten Bunde:
Hallo,
Heinz Dittmar schrieb:
Seit ein paar Tagen bekomme ich von /etc/cron.daily jeden Tag folgende
Fehlermeldung: [...]
SCRIPT: suse-clean_catman, OK. SCRIPT: suse-do_mandb, OK. SCRIPT: suse-faxcron, OK. SCRIPT: suse-tetex, OK. SCRIPT: suse.de-backup-rc.config, OK. SCRIPT: suse.de-backup-rpmdb, OK. SCRIPT: suse.de-check-battery, OK. SCRIPT: suse.de-clean-core exited with RETURNCODE = 1. SCRIPT: output (stdout && stderr) follows
/etc/cron.daily/suse.de-clean-core: line 45: (1187010554 - 2007-08: value too great for base (error token is "08") SCRIPT: suse.de-clean-core ------- END OF OUTPUT
selbiges auch hier (ebenfalls SUSE Linux 10.0). Die Meldung tritt wohl seit dem letzten Update von findutils-locate (aus SUSE-SR:2007:016) auf.
Ja könnte so sein, bei mir trat das zum ersten mal am 11.8.07 auf. Habe es von 4.2.23-5.3 wieder zurückgebildet auf Original 4.2.23-5 . Siehe da es funktioniert wieder normal. Also hat das Online-Update findutils-locate-4.2.23-5.3 einen Fehler. Viele Grüße, Heinz Dittmar
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5c786b1b80718534429c90c4126cd5ab.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Tue, 14 Aug 2007 15:41:46 +0200, Heinz Dittmar wrote:
Ja könnte so sein, bei mir trat das zum ersten mal am 11.8.07 auf. Habe es von 4.2.23-5.3 wieder zurückgebildet auf Original 4.2.23-5 . Siehe da es funktioniert wieder normal. Also hat das Online-Update findutils-locate-4.2.23-5.3 einen Fehler.
Melde das bitte über bugzilla.novell.com Philipp -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Philipp Thomas wrote:
On Tue, 14 Aug 2007 15:41:46 +0200, Heinz Dittmar wrote:
Ja könnte so sein, bei mir trat das zum ersten mal am 11.8.07 auf. Habe es von 4.2.23-5.3 wieder zurückgebildet auf Original 4.2.23-5 . Siehe da es funktioniert wieder normal. Also hat das Online-Update findutils-locate-4.2.23-5.3 einen Fehler.
Melde das bitte über bugzilla.novell.com
Habe gestern ein Update für find-utils eingespielt, welches das Problem behebt. -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f25850d4b8b5c29a5bd41b54d7b68089.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bei mir auch das gleiche. Ich habe mir damit geholfen, dass ich die suse.de-clean-core von einer 10.2 Installation rüberkopiert habe, damit läuft cron.daily wieder ohne Fehlermeldung durch. Ich hänge die Datei mal an. Viele Grüße Hermann Am Dienstag, 14. August 2007 schrieb Heinz Dittmar:
Hallo, Seit ein paar Tagen bekomme ich von /etc/cron.daily jeden Tag folgende Fehlermeldung: running daily cronjob scripts
SCRIPT: afick_cron, OK. SCRIPT: logrotate, OK. SCRIPT: storebackup, OK. SCRIPT: suse-apt-upgrade, OK. SCRIPT: output (stdout && stderr) follows
/etc/cron.daily/suse-apt-upgrade: line 6: /etc/sysconfig/autoupdate: No such file or directory SCRIPT: suse-apt-upgrade ------- END OF OUTPUT
SCRIPT: suse-clean_catman, OK. SCRIPT: suse-do_mandb, OK. SCRIPT: suse-faxcron, OK. SCRIPT: suse-tetex, OK. SCRIPT: suse.de-backup-rc.config, OK. SCRIPT: suse.de-backup-rpmdb, OK. SCRIPT: suse.de-check-battery, OK. SCRIPT: suse.de-clean-core exited with RETURNCODE = 1. SCRIPT: output (stdout && stderr) follows
/etc/cron.daily/suse.de-clean-core: line 45: (1187010554 - 2007-08: value too great for base (error token is "08") SCRIPT: suse.de-clean-core ------- END OF OUTPUT
SCRIPT: suse.de-clean-tmp, OK. SCRIPT: suse.de-cron-local, OK. SCRIPT: suse.de-updatedb, OK.
Da ich den Fehler bis heute noch nicht fand, habe ich mal die Datei aus /etc/cron.daily mit angehangen zum besseren Verständnis. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Viele Grüße, Heinz Dittmar
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cd4aea5f306b2a812498d59cc404e9e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag August 14 2007 schrieb Hermann Klock:
Bei mir auch das gleiche. Ich habe mir damit geholfen, dass ich die suse.de-clean-core von einer 10.2 Installation rüberkopiert habe, damit läuft cron.daily wieder ohne Fehlermeldung durch.
Es ist jetzt die Frage, liegt es jetzt an findutils-locate-4.2.23-5.3 oder wurde gleichzeitig suse.de-clean-core vergessen. Viele Grüße, Heinz Dittmar -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f25850d4b8b5c29a5bd41b54d7b68089.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Kleine Ursache, große Wirkung. Man muss schon zweimal hinsehen, um den Unterschied der beiden Dateien zu erkennen: office:/etc/cron.daily # diff suse.de-clean-core suse.de-clean-core.defekt 45c45 < if test -f /var/lib/locatedb && test $((($(date +%s) - $(stat -c %Y /var/lib/locatedb)) / 3600 / 24)) -le 7; then
if test -f /var/lib/locatedb && test $((($(date +%s) - $(stat -c %y /var/lib/locatedb)) / 3600 / 24)) -le 7; then
(suse.de-clean-core ist die Datei aus dem heutigen YOU-Update, *.defekt ist die kaputte) Viele Grüße Hermann Am Dienstag, 14. August 2007 schrieb Heinz Dittmar:
Am Dienstag August 14 2007 schrieb Hermann Klock:
Bei mir auch das gleiche. Ich habe mir damit geholfen, dass ich die suse.de-clean-core von einer 10.2 Installation rüberkopiert habe, damit läuft cron.daily wieder ohne Fehlermeldung durch.
Es ist jetzt die Frage, liegt es jetzt an findutils-locate-4.2.23-5.3 oder wurde gleichzeitig suse.de-clean-core vergessen. Viele Grüße, Heinz Dittmar -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (5)
-
Heinz Dittmar
-
Hermann Klock
-
Philipp Thomas
-
Sandy Drobic
-
Torsten Bunde