Hallo,
weiß jemand Rat für dieses Problem.
wenn bei mir das Netzwerk irgendwie Unterbrochen wird, funktioniert nachher alles normal, außer KMail, der findet keine Verbindung mehr.
Einzige Abhilfe ausloggen und neu Anmelden?
woran könnte das liegen, "BUG" ?
Hallo Günther J. Niederwimmer,
Am Montag, 10. Juni 2013 15:10 schrieb Günther J. Niederwimmer:
wenn bei mir das Netzwerk
Wie sieht das aus, Router, Internetverbindung, Wlan, Kabel???
irgendwie Unterbrochen wird,
Was wird unterbrochen???
funktioniert nachher alles normal, außer KMail, der findet keine Verbindung mehr.
Wohin???
Einzige Abhilfe ausloggen und neu Anmelden?
woran könnte das liegen, "BUG" ?
Ohne Infos kann man nur sagen, alles könnte sein ;-)
Am Montag, 10. Juni 2013, 17:18:05 schrieb Rolf Muth:
Hallo Günther J. Niederwimmer,
Am Montag, 10. Juni 2013 15:10 schrieb Günther J. Niederwimmer:
wenn bei mir das Netzwerk
Wie sieht das aus, Router, Internetverbindung, Wlan, Kabel???
Es genügt schon ein Neustart der Firewall ;) (Kabelgebunden LAN)
irgendwie Unterbrochen wird,
Was wird unterbrochen???
Die Verbindung zum IMAP Server
funktioniert nachher alles normal, außer KMail, der findet keine Verbindung mehr.
Wohin???
Na, wo er seine Mails herbekommt ;).
Einzige Abhilfe ausloggen und neu Anmelden?
woran könnte das liegen, "BUG" ?
Ohne Infos kann man nur sagen, alles könnte sein ;-)
Es muss aber am Kmail oder (wie heißt das Teil hinter KMail) liegen, denn alle anderen Dienste können sich wieder verbinden.
Lästiger Zustand ......
Hallo Günther,
Am Dienstag 11 Juni 2013 schrieb Günther J. Niederwimmer:
Am Montag, 10. Juni 2013, 17:18:05 schrieb Rolf Muth:
[...]
Na, wo er seine Mails herbekommt ;).
Also ein POP3- oder IMAP-Server?
Einzige Abhilfe ausloggen und neu Anmelden?
woran könnte das liegen, "BUG" ?
Ohne Infos kann man nur sagen, alles könnte sein ;-)
Es muss aber am Kmail oder (wie heißt das Teil hinter KMail) liegen, denn alle anderen Dienste können sich wieder verbinden.
Wenn KMail keine Verbindung herstellen kann, kommt eine Fehlermeldung.
Lästiger Zustand ......
Belausch halt mal eine Postabhol- oder Postverschickensession. 'wireshark' hilft Dir da gerne weiter.
Du kannst auch vorher mal auf einer Shell versuchen, mit Deinem Mailserver zu reden. Was anderes macht KMail nämlich auch nicht.
Du verbindest Dich mit dem Server, der meldet sich (meistens) und Du sagst ehlo und lieferst einen Namen mit. Dann antwortet der Server mit seinem Namen und sagt Dir, was er kann. Den Dialog kann man so weit treiben, dass man sich einloggen und seine Mails ziehen kann.
Wenn irgendwas nicht geht, probiere ich erst mal das.
helga@schroedinger:~> telnet 4m2.net 25 Trying 81.169.187.171... Connected to 4m2.net. Escape character is '^]'. 220 smtp.4m2.net ESMTP ehlo schroedinger.eschkitai.inh 250-smtp.4m2.net 250-PIPELINING 250-SIZE 10240000 250-VRFY 250-ETRN 250-AUTH PLAIN LOGIN 250-AUTH=PLAIN LOGIN 250-ENHANCEDSTATUSCODES 250-8BITMIME 250 DSN quit 221 2.0.0 Bye Connection closed by foreign host.
Wenn das funktioniert, gucke ich nach, ob nicht doch KMail irgendwas missverstanden hat oder dort etwas falsch konfiguriert ist.
Wenn ich keine Lust auf Checks habe, nehme ich gleich wireshark. Wenn das ein eindeutiger Fehler ist, kann man ihn dort mitlesen. (Sind viele Meldungen; Du kannst sie abspeichern und dann in aller Ruhe suchen).
Helga