Hallo,
ich muß eine Perl-Installation auf zwei Maschinen synchron halten, sprich die Module die ich auf Host A installiere sollen auch auf Host B vorhanden sein. Die Module installiere ich per CPAN. Reicht es, ab und an /usr/lib/perl5 per rsync zu synchronisieren ? Oder schreibt CPAN bei der Installation eines Moduls noch woanders hin ?
Danke.
Bernd
----- On Apr 11, 2017, at 11:11 AM, Bernd Lentes bernd.lentes@helmholtz-muenchen.de wrote:
Hallo,
ich muß eine Perl-Installation auf zwei Maschinen synchron halten, sprich die Module die ich auf Host A installiere sollen auch auf Host B vorhanden sein. Die Module installiere ich per CPAN. Reicht es, ab und an /usr/lib/perl5 per rsync zu synchronisieren ? Oder schreibt CPAN bei der Installation eines Moduls noch woanders hin ?
Danke.
Bernd
--
Ich hab das mal ausprobiert und es scheint zu klappen. Ich habe per rsync Host B mit Host A synchronisiert, und die zuvor fehlenden perl-Module sind nun auf Host B vorhanden und werden auch fehlerfrei von der Webapplikation genutzt.
Bernd
Helmholtz Zentrum Muenchen Deutsches Forschungszentrum fuer Gesundheit und Umwelt (GmbH) Ingolstaedter Landstr. 1 85764 Neuherberg www.helmholtz-muenchen.de Aufsichtsratsvorsitzende: MinDir'in Baerbel Brumme-Bothe Geschaeftsfuehrer: Prof. Dr. Guenther Wess, Heinrich Bassler, Dr. Alfons Enhsen Registergericht: Amtsgericht Muenchen HRB 6466 USt-IdNr: DE 129521671