Hallo,
nach einem Update von Leap 15.0 startet clamd nicht mehr. Systemctl bemerkt nach angemessener Zeit einen Timeout.
systemctl status clamd.service:
clamd.service - Clamav antivirus Deamon Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/clamd.service; enabled; vendor preset: disabled) Active: failed (Result: timeout) since Wed 2019-08-28 16:50:24 CEST; 29s ago Process: 6316 ExecStart=/usr/sbin/clamd (code=killed, signal=TERM)
Aug 28 16:48:55 mail clamd[6316]: LibClamAV debug: Initializing engine->root[14] Aug 28 16:48:55 mail clamd[6316]: LibClamAV debug: Initializing AC pattern matcher of root[14] Aug 28 16:48:55 mail clamd[6316]: LibClamAV debug: cli_loadftm: File type signature for Microsoft Windows Shortcut File not loaded (required f-level: 100) Aug 28 16:48:55 mail clamd[6316]: LibClamAV debug: Loaded 149 filetype definitions Aug 28 16:48:55 mail clamd[6316]: LibClamAV debug: daily.ftm loaded Aug 28 16:48:55 mail clamd[6316]: LibClamAV debug: daily.hdu skipped Aug 28 16:50:24 mail systemd[1]: clamd.service: Start operation timed out. Terminating. Aug 28 16:50:24 mail systemd[1]: Failed to start Clamav antivirus Deamon. Aug 28 16:50:24 mail systemd[1]: clamd.service: Unit entered failed state. Aug 28 16:50:24 mail systemd[1]: clamd.service: Failed with result 'timeout'.
journalctl -xe: Aug 28 16:53:48 mail systemd[1]: clamd.service: Start operation timed out. Term> Aug 28 16:53:48 mail systemd[1]: Failed to start Clamav antivirus Deamon. -- Subject: Unit clamd.service has failed -- Defined-By: systemd -- Support: https://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
Mal in's Blaue: Hast Du die AV-Signaturen installiert? Was sagt freshclam?
Grüße
Thorsten
Am 28.08.19 um 16:56 schrieb Hanns Mattes:
Hallo,
nach einem Update von Leap 15.0 startet clamd nicht mehr. Systemctl bemerkt nach angemessener Zeit einen Timeout.
systemctl status clamd.service:
clamd.service - Clamav antivirus Deamon Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/clamd.service; enabled; vendor preset: disabled) Active: failed (Result: timeout) since Wed 2019-08-28 16:50:24 CEST; 29s ago Process: 6316 ExecStart=/usr/sbin/clamd (code=killed, signal=TERM)
Aug 28 16:48:55 mail clamd[6316]: LibClamAV debug: Initializing engine->root[14] Aug 28 16:48:55 mail clamd[6316]: LibClamAV debug: Initializing AC pattern matcher of root[14] Aug 28 16:48:55 mail clamd[6316]: LibClamAV debug: cli_loadftm: File type signature for Microsoft Windows Shortcut File not loaded (required f-level: 100) Aug 28 16:48:55 mail clamd[6316]: LibClamAV debug: Loaded 149 filetype definitions Aug 28 16:48:55 mail clamd[6316]: LibClamAV debug: daily.ftm loaded Aug 28 16:48:55 mail clamd[6316]: LibClamAV debug: daily.hdu skipped Aug 28 16:50:24 mail systemd[1]: clamd.service: Start operation timed out. Terminating. Aug 28 16:50:24 mail systemd[1]: Failed to start Clamav antivirus Deamon. Aug 28 16:50:24 mail systemd[1]: clamd.service: Unit entered failed state. Aug 28 16:50:24 mail systemd[1]: clamd.service: Failed with result 'timeout'.
journalctl -xe: Aug 28 16:53:48 mail systemd[1]: clamd.service: Start operation timed out. Term> Aug 28 16:53:48 mail systemd[1]: Failed to start Clamav antivirus Deamon. -- Subject: Unit clamd.service has failed -- Defined-By: systemd -- Support: https://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
Hei,
Am 28.08.19 um 17:02 schrieb Thorsten Marquardt:
Mal in's Blaue: Hast Du die AV-Signaturen installiert? Was sagt freshclam?
Yep: mail:/test # freshclam ClamAV update process started at Wed Aug 28 17:01:10 2019 WARNING: Your ClamAV installation is OUTDATED! WARNING: Local version: 0.100.3 Recommended version: 0.101.4 DON'T PANIC! Read https://www.clamav.net/documents/upgrading-clamav main.cvd is up to date (version: 58, sigs: 4566249, f-level: 60, builder: sigmgr) daily.cld is up to date (version: 25555, sigs: 1739106, f-level: 63, builder: raynman) bytecode.cld is up to date (version: 330, sigs: 94, f-level: 63, builder: neo)
Beste Grüße
Hanns
Vielleicht gibt:
clamd --foreground --debug --config-file=/etc/clamd.conf
brauchbare Fehlermeldungen...
Am 28.08.19 um 17:02 schrieb Hanns Mattes:
Hei,
Am 28.08.19 um 17:02 schrieb Thorsten Marquardt:
Mal in's Blaue: Hast Du die AV-Signaturen installiert? Was sagt freshclam?
Yep: mail:/test # freshclam ClamAV update process started at Wed Aug 28 17:01:10 2019 WARNING: Your ClamAV installation is OUTDATED! WARNING: Local version: 0.100.3 Recommended version: 0.101.4 DON'T PANIC! Read https://www.clamav.net/documents/upgrading-clamav main.cvd is up to date (version: 58, sigs: 4566249, f-level: 60, builder: sigmgr) daily.cld is up to date (version: 25555, sigs: 1739106, f-level: 63, builder: raynman) bytecode.cld is up to date (version: 330, sigs: 94, f-level: 63, builder: neo)
Beste Grüße
Hanns
Am Wed, 28 Aug 2019 16:56:21 +0200 schrieb Hanns Mattes hanns@hannsmattes.de:
Hallo Hanns!
nach einem Update von Leap 15.0 startet clamd nicht mehr. Systemctl bemerkt nach angemessener Zeit einen Timeout.
Auf etwas schwachbrüstigen Maschinen reicht neuerdings für clamd die Standardzeit, die systemd zum Starten der Dienste vorsieht (90s), nicht mehr aus und es kommt zum Timeout.
Kopiere /usr/lib/systemd/system/clamd.service nach /etc/systemd/system/ Ergänze dort in clamd.service unter der Sektion [Service] Timeout=???s ??? --> Ich würde mal mit 180 anfangen. Möglicherweise reicht das schon. Dann disable und enable clamd, damit der Startlink auf die neue clamd.service zeigt und ein start clamd sollte funktionieren. Natürlich nur, wenn Du, wie Thorsten schon geschrieben hat, die Signaturen installiert hast.
Viele Grüße
Matthias
Hei, Matthias, hei Thorsten
Am 28.08.19 um 17:25 schrieb Matthias:
Am Wed, 28 Aug 2019 16:56:21 +0200 schrieb Hanns Mattes hanns@hannsmattes.de:
Hallo Hanns!
nach einem Update von Leap 15.0 startet clamd nicht mehr. Systemctl bemerkt nach angemessener Zeit einen Timeout.
Auf etwas schwachbrüstigen Maschinen reicht neuerdings für clamd die Standardzeit, die systemd zum Starten der Dienste vorsieht (90s), nicht mehr aus und es kommt zum Timeout.
In der Tat, das isses. Ich habe den Timeout entsprechend hochgesetzt. Danke für die Tips.
Hanns
Am Mittwoch, 28. August 2019, 17:25:34 CEST schrieb Matthias:
Am Wed, 28 Aug 2019 16:56:21 +0200 schrieb Hanns Mattes hanns@hannsmattes.de:
Hallo Hanns!
nach einem Update von Leap 15.0 startet clamd nicht mehr. Systemctl bemerkt nach angemessener Zeit einen Timeout.
Auf etwas schwachbrüstigen Maschinen reicht neuerdings für clamd die Standardzeit, die systemd zum Starten der Dienste vorsieht (90s), nicht mehr aus und es kommt zum Timeout.
Kopiere /usr/lib/systemd/system/clamd.service nach /etc/systemd/system/
das macht man ein wenig anders:
systemctl edit clamd.service
und in der datei die sich dann öffnet trägt man *nur* die Änderungen ein.
Auf meinem Mailserver:
[Service] TimeoutSec=5min
Cheers Mathias
Mathias Homann schrieb am 28.08.19 um 18:33:
Am Mittwoch, 28. August 2019, 17:25:34 CEST schrieb Matthias:
Am Wed, 28 Aug 2019 16:56:21 +0200 schrieb Hanns Mattes hanns@hannsmattes.de:
Hallo Hanns!
nach einem Update von Leap 15.0 startet clamd nicht mehr. Systemctl bemerkt nach angemessener Zeit einen Timeout.
Auf etwas schwachbrüstigen Maschinen reicht neuerdings für clamd die Standardzeit, die systemd zum Starten der Dienste vorsieht (90s), nicht mehr aus und es kommt zum Timeout.
Kopiere /usr/lib/systemd/system/clamd.service nach /etc/systemd/system/
das macht man ein wenig anders:
systemctl edit clamd.service
und in der datei die sich dann öffnet trägt man *nur* die Änderungen ein.
Auf meinem Mailserver:
[Service] TimeoutSec=5min
Cheers Mathias
Man kann diese Datei auch manuell anlegen, und zwar im Verzeichnis /etc/systemd/system/clamd.service.d (das man erst erstellen muss). Die Datei könnte "timeout.conf" heißen (ist egal, muss nur .conf am Ende haben) und den angegebenen Inhalt haben.
Siehe auch https://doc.opensuse.org/documentation/leap/reference/html/book.opensuse.reference/cha.systemd.html#sec.boot.systemd.custom unter Punkt 10.5.2 :)
Gruß Werner