USB-Stick nicht mehr unter "normalem" Namen unter /media

Hallo, ich nutze Suse 10.3 auf nem AMD64 und habe folgendes Problem mit einem USB-Stick. Vorgestern ist mir der Rechner komplett eingefroren, sodass ich ihn neu starten musste. Anschließend habe ich per YOU die aktuellen Updates eingespielt. Als ich heute nun einen meiner USB-Sticks einsteckte, erkannte Suse sofort den Stick und bot mir an, das Verzeichnis mit dem Konqueror zu öffnen. Leider erscheint sofort eine Fehlermeldung, dass "system:/media/sdf1" nicht geöffnet werden könnte. Wenn ich direkt auf /media gehe, sehe ich dort das Verzeichnis "PKBACK# 001", welches nach dem Anklicken den Inhalt des Sticks zeigt. Leider erscheint aber nicht der "alte" Name "Corsair". Das ist die Ausgabe aus "dmesg": scsi 17:0:0:0: Direct-Access Corsair Flash Voyager 1100 PQ: 0 ANSI: 0 CCS sd 17:0:0:0: [sdf] 8125440 512-byte hardware sectors (4160 MB) sd 17:0:0:0: [sdf] Write Protect is off sd 17:0:0:0: [sdf] Mode Sense: 43 00 00 00 sd 17:0:0:0: [sdf] Assuming drive cache: write through sd 17:0:0:0: [sdf] 8125440 512-byte hardware sectors (4160 MB) sd 17:0:0:0: [sdf] Write Protect is off sd 17:0:0:0: [sdf] Mode Sense: 43 00 00 00 sd 17:0:0:0: [sdf] Assuming drive cache: write through sdf: sdf1 sd 17:0:0:0: [sdf] Attached SCSI removable disk sd 17:0:0:0: Attached scsi generic sg7 type 0 usb-storage: device scan complete Woran kann dieses Namenskuddelmuddel liegen? Und wie bekomme ich es wieder geradegebogen? Danke für eure Hilfe. Tschau Holger -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Mittwoch 28 November 2007 23:44:30, you (Holger Biber) wrote:
Woran kann dieses Namenskuddelmuddel liegen? Und wie bekomme ich es wieder geradegebogen?
Sieht für mich danach aus, dass der Stick von dem Crash was "ab hätte" /Filesystem etc. nichtmehr in Ordnung sind. Hast Du mal versucht, mit einem fsck nachzusehen, ob das Dateisystem OK ist? Z.B. mit # fsck.vfat -n -v -V /dev/sdf1 (und zum Reparieren (bei Fehlern) ohne -n (wenn das Device nichtmehr gemountet ist)) Gruß vom Tux -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Mittwoch 28 November 2007 23:44:30, you (Holger Biber) wrote:
Woran kann dieses Namenskuddelmuddel liegen? Und wie bekomme ich es wieder geradegebogen?
Sieht für mich danach aus, dass der Stick von dem Crash was "ab hätte" /Filesystem etc. nichtmehr in Ordnung sind. Hast Du mal versucht, mit einem fsck nachzusehen, ob das Dateisystem OK ist? Z.B. mit # fsck.vfat -n -v -V /dev/sdf1 (und zum Reparieren (bei Fehlern) ohne -n (wenn das Device nichtmehr gemountet ist)) Gruß vom Tux -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Holger Biber
-
Tuxfan