Re: Ethernetkarte wird nicht erkannt

Dietmar Köppe schrieb: Hallo Liste, habe mir ein neues Notebook angeschafft: Asus N73S Suse 11.4 aufgespielt kernel 2.6.37.6-0.9-desktop Problem: wlan0 geht eth0 kann nicht konfiguriert werden (lt. Yast "... weil das Kernel-Gerät nicht verfügbar ist.) Wo kann ich schrauben? Hallo Dietmar, habe kürzlich was ähnliches erlebt: NET install und anschliessend dieselbe Fehlermeldung. Es stellte sich raus, dass in meiner Konstellation der nötige Treiber nur bei desktop dabei war, aber default kernel gestartet wurde Wolfgang -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Dienstag, 15. November 2011, 08:57:50 schrieb hamann.w@t-online.de:
Hallo Wolfgang, uname meldet ganz klar 2.6.37.6-0.9-desktop. Habe aber auch von der DVD installiert. Weitere Schrauben?? Dietmar -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 15.11.2011 09:11, schrieb Dr. Dietmar Köppe:
Naja, probier vielleicht den anderen Kernel, kernel-default Und eventuell benötigst du das Paket kernel-firmware. Also wenn das wirklich ein Atheros Chip ist, sollte der seit 2.6.27 eigentlich mindestens dabei sein und funktionieren. Leuchten wird das LED bei der Schnittstelle nehme ich an? Im BIOS ist die Karte sicherlich auch nicht deaktiviert? -- Matthias -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Dienstag, 15. November 2011, 09:24:18 schrieb Matthias Praunegger:
Hi Matthias, Im BIOS ist das Netzwerk aktiviert (war trotzdem ein guter Tipp, ich dachte schon...) "Leuchten" tut da im Moment garnichts, wobei - wie gesagt - YAST fehlende Modul-Geräte anmeckert. Dietmar -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Dienstag, 15. November 2011, 08:57:50 schrieb hamann.w@t-online.de:
Hallo Wolfgang, uname meldet ganz klar 2.6.37.6-0.9-desktop. Habe aber auch von der DVD installiert. Weitere Schrauben?? Dietmar -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 15.11.2011 09:11, schrieb Dr. Dietmar Köppe:
Naja, probier vielleicht den anderen Kernel, kernel-default Und eventuell benötigst du das Paket kernel-firmware. Also wenn das wirklich ein Atheros Chip ist, sollte der seit 2.6.27 eigentlich mindestens dabei sein und funktionieren. Leuchten wird das LED bei der Schnittstelle nehme ich an? Im BIOS ist die Karte sicherlich auch nicht deaktiviert? -- Matthias -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Dienstag, 15. November 2011, 09:24:18 schrieb Matthias Praunegger:
Hi Matthias, Im BIOS ist das Netzwerk aktiviert (war trotzdem ein guter Tipp, ich dachte schon...) "Leuchten" tut da im Moment garnichts, wobei - wie gesagt - YAST fehlende Modul-Geräte anmeckert. Dietmar -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Dr. Dietmar Köppe
-
hamann.w@t-online.de
-
Matthias Praunegger