![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b297d5ef40818a1c174e31bb16fe3f8e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, nachdem es in jüngster Vergangenheit zu immer mehr Problemen mit Akonadi, kmail und knotes kam, startet Akonadi jetzt gar nicht mehr. Auch kmail, kalarm und korganizer starten nicht mehr. Knotes öffnet nach dem Starten nur ein neues Fenster. An die bestehenden Notizen komme ich nicht mehr ran. Ich verwende OS 12.2 und KDE 4.8.5. Die Netz nachzulesenden Hinweise die Verzeichnisse: ~/.local/share/akonadi ~/.config/akonadi ~/.kde4/share/config/akonadi umzubenennen bzw. die Dateien in einen anderen Ordner zu verschieben habe ich ohne Erfolg ausprobiert. Die Akonadi Pakete habe ich mit yast ebenfalls neu installiert. Ebenfalls ohne Erfolg. Wie bekomme ich die Programme wieder zum laufen, und vor allen Dingen wie komme ich wieder an meine alten Termine und mails? Wenn ich Akonadi in einer Konsole manuell mit "akonadictl start" starte erhalte ich nachstehende Fehlermeldungen, die mir leider nicht weiterhelfen: ... 0%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00usrib64de4runner_bookmarksrunner.so=40801 0 x86_64 linux g++-4 full-config 2013-07usrib64deusrib64de4runner_sessions.sousrib64de4runner_bookmarksrunner.so=40801 x86_64 linuusrib64de4lasma_runner_marble.so=40801 2012-09-03T00:26:37 Invalid database object during database server startup "[ 0: akonadiserver(_Z11akBacktracev+0x34) [0x458664] 1: akonadiserver() [0x4589a1] 2: /lib64/libc.so.6(+0x34da0) [0x7f08e80b4da0] 3: /lib64/libc.so.6(gsignal+0x35) [0x7f08e80b4d25] 4: /lib64/libc.so.6(abort+0x148) [0x7f08e80b61a8] 5: /usr/lib64/libQtCore.so.4(_Z17qt_message_output9QtMsgTypePKc+0x74) [0x7f08e9b8f9a4] 6: akonadiserver(_ZN15FileDebugStream9writeDataEPKcx+0x9b) [0x45a83b] 7: /usr/lib64/libQtCore.so.4(_ZN9QIODevice5writeEPKcx+0xb4) [0x7f08e9c287c4] 8: /usr/lib64/libQtCore.so.4(+0x11b46f) [0x7f08e9c3346f] 9: /usr/lib64/libQtCore.so.4(_ZN11QTextStreamD1Ev+0x3b) [0x7f08e9c3ba6b] 10: akonadiserver(_ZN6QDebugD1Ev+0x3f) [0x4524ff] 11: akonadiserver(_ZN13DbConfigMysql19startInternalServerEv+0x2c5c) [0x4e2dbc] 12: akonadiserver(_ZN7Akonadi13AkonadiServer20startDatabaseProcessEv+0xc7) [0x45b5e7] 13: akonadiserver(_ZN7Akonadi13AkonadiServerC1EP7QObject+0xac) [0x45cc5c] 14: akonadiserver(_ZN7Akonadi13AkonadiServer8instanceEv+0x47) [0x45e347] 15: akonadiserver(main+0x10a) [0x451bca] 16: /lib64/libc.so.6(__libc_start_main+0xf5) [0x7f08e80a1455] 17: akonadiserver() [0x452371] ] " ProcessControl: Application 'akonadiserver' returned with exit code 255 (Unknown error) "akonadiserver" crashed too often and will not be restarted! Kann jemand helfen? -- Dirk -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e1235e97202e679ab15490f37566aa31.jpg?s=120&d=mm&r=g)
----------------------- Am Montag, 17. November 2014 um 09:31 schrieb dirk:
nachdem es in jüngster Vergangenheit zu immer mehr Problemen mit Akonadi, kmail und knotes kam, startet Akonadi jetzt gar nicht mehr. Auch kmail, kalarm und korganizer starten nicht mehr. Knotes öffnet nach dem Starten nur ein neues Fenster. An die bestehenden Notizen komme ich nicht mehr ran.
Ich verwende OS 12.2 und KDE 4.8.5.
Die Netz nachzulesenden Hinweise die Verzeichnisse: ~/.local/share/akonadi ~/.config/akonadi ~/.kde4/share/config/akonadi umzubenennen bzw. die Dateien in einen anderen Ordner zu verschieben habe ich ohne Erfolg ausprobiert.
Ist in den Akonadi Einstellungen der richtige Datenbanktreiber eingestellt? Systemeinstellungen > Persönliche Informationen od. so Am 2. Reiter sind die Akonadi Server Einstellungen und ganz oben der DB- Treiber. Standarmäßig ist der MySQL, wenn du ihn nicht von Anfang an geändert hattest. Ich hatte mal das Problem, dass da plötzlich ein anderer Treiber eingestellt war. Auf meinem KDE 4.14 gibt es diese Einstellung gar nicht mehr. Offenbar hat Akonadi nun einen eigenen DB-Server integriert.
Die Akonadi Pakete habe ich mit yast ebenfalls neu installiert. Ebenfalls ohne Erfolg.
Wie bekomme ich die Programme wieder zum laufen, und vor allen Dingen wie komme ich wieder an meine alten Termine und mails?
Die Termine liegen bei mir hier: .kde4/share/apps/korganizer/std.ics Die Mails hier: .local/share/local-mail/ Die Daten sollten nicht verloren sein und zur Not gibt es auch andere Programme, die diese lesen können. Grüße Richard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
dirk
-
Richard Hafenscher