
Guten Morgen, ich betreibe an meinem SuSE 6.4 einen herrlich funktionierenden PSLevel2-Drucker. Aber ich schaffe es nicht, ihn dazu zu bewegen, die Fonts, die am Schirm (z.B. in Netscape) dargestellt werden, auch auszudrucken. Er druckt stur in Times. Kann man das nicht besser regeln? Außerdem besitzt mein Drucker viele hübsche eingebaute PS-Schriften. Wie kann ich dem X-11 klarmachen, dass es diese auch verwenden soll? Wenn schon nicht zur Darstellung, dann wenigstens im Druck? Vielen Dank! Frank-Michael Fischer --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Hi, On Fri, Jul 07 2000 at 09:35 +0200, Frank-Michael Fischer wrote:
Das liegt, soweit ich weiß, an Netscape. Es verwendet beim Drucken generell nur Times und Courier. Ciao, Stefan --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Frank-Michael Fischer wrote:
Liegt am Netscape.
Wie soll X die Schriften vom Drucker darstellen. Er braucht sie auf der Festplatte. X ist nur für die Anzeige zuständig. Fürs Drucken ist jedes Programm selbst verantwortlich. Unter StarOffice könnte es evtl. gehen, wenn da Dein Drucker aufgeführt ist. MfG Bernhard -- L I N U X Während andere noch neu starten, ^^^^^^^^^^^ wird mit Linux schon gearbeitet! <http://www.geocities.com/pinguin_84088> Registrierter User: # 171705 <http://counter.li.org> --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Hi, On Fri, Jul 07 2000 at 09:35 +0200, Frank-Michael Fischer wrote:
Das liegt, soweit ich weiß, an Netscape. Es verwendet beim Drucken generell nur Times und Courier. Ciao, Stefan --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Frank-Michael Fischer wrote:
Liegt am Netscape.
Wie soll X die Schriften vom Drucker darstellen. Er braucht sie auf der Festplatte. X ist nur für die Anzeige zuständig. Fürs Drucken ist jedes Programm selbst verantwortlich. Unter StarOffice könnte es evtl. gehen, wenn da Dein Drucker aufgeführt ist. MfG Bernhard -- L I N U X Während andere noch neu starten, ^^^^^^^^^^^ wird mit Linux schon gearbeitet! <http://www.geocities.com/pinguin_84088> Registrierter User: # 171705 <http://counter.li.org> --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
participants (3)
-
Bernhard.Walle@gmx.de
-
hotmifi@compuserve.de
-
stefan.troeger@wirtschaft.tu-chemnitz.de