su to root failed
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e588d808e29b7297ee3a17f3af8002b6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Gurus, gestern hat jemand fälschlicherweise ein "chown -R <userid> /" als root ausgeführt, statt in seinem /home-Verzeichnis. Irgendwann ist es ihm aufgefallen und hat den Befehl abgebrochen. Ich habe alle relevanten Verzeichnisse durchforstet und die owner wieder auf "root" zurückgesetzt. Aber irgendwie funktioniert seitdem ein "su - root" als user und rlogin nicht mehr. Fehlermeldung in /var/log/messages: prflinux login: FAILED LOGIN 1 FROM saturn for operator, Authentication failure ..... su: FAILED SU (to root) operator on /dev/pts/36 ..... Interessanterweise funktioniert aber ein ssh auf die betreffliche Maschine, da eine andere Authentifizierungs-Methode benutzt wird. Betriebssystem ist SuSE Linux 7.0. Hat jemand irgendeine Idee wo ich noch schauen müsste? Danke an alle im voraus Bengi
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a6e4546e614e1257dfd83ac153d87fac.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Ako, hallo Leute, Am Freitag, 30. Januar 2004 12:10 schrieb Ako, Bengi:
gestern hat jemand fälschlicherweise ein "chown -R <userid> /" als root ausgeführt, statt in seinem /home-Verzeichnis. Irgendwann ist es ihm aufgefallen und hat den Befehl abgebrochen.
*autsch*
Ich habe alle relevanten Verzeichnisse durchforstet und die owner wieder auf "root" zurückgesetzt.
prflinux login: FAILED LOGIN 1 FROM saturn for operator, Authentication failure ..... su: FAILED SU (to root) operator on /dev/pts/36
Interessanterweise funktioniert aber ein ssh auf die betreffliche Maschine, da eine andere Authentifizierungs-Methode benutzt wird.
Schuss ins Blaue: su gehört nicht root oder hat kein suid-bit. So sollte es sein: cb@tux:~> ls -l `which su` -rwsr-xr-x 1 root root 21112 2003-10-21 16:41 /bin/su Ansonsten hilft Dir rpm -Va oder rpm --setperms weiter. (alle RPM-Befehle aus dem Kopf, bitte anhand der Manpage nachprüfen.)
Betriebssystem ist SuSE Linux 7.0.
Du weißt hoffentlich, dass es dafür seit längerem keine Sicherheitsupdates mehr gibt. Gruß Christian Boltz -- "Kann mir jemand seine Erfahrungen mit dem Gigaset Router schildern. Ich möchte mit dem Gerät meine Kaffemaschine Mitropa 3000+ (SW-Stand 47.11 / HW-Rev.: 08/15) mit Ethernet-Interface fernbedienen, ist das Gerät geeignet und wie muß ich vorgehen?" [Eric Scheen in suse-linux]
participants (2)
-
Ako, Bengi
-
Christian Boltz