
Hallo, da erst der Kernel 2.6.16 wieder meine Digitalkamera (eine Nikon Coolpix 2000) unterstuetzt, wollte ich gezwungenermassen ein Kernel-Update durchfuehren. Allerdings benoetigt dieser eine neuere udev-Version als die zur Suse 10.0 gehoert. Da das udev-rpm von der Suse 10.1 eine neuere gliubc benoetigt, habe ich udev aus dem src-rpm der Suse 10.1 neu gebaut und installiert. Ausserdem oprofile, das ebenfalls von Kernel 2.6.16 benoetigt wird. Als Zwischenschritt habe ich vor dem neuen Kernel erst noch einmal den bisherigen 2.6.13 neu gebaut (make bzImage, make modules, make modules_install) und natuerlich auch installiert. Bloss seitdem bekomme ich beim Booten zahlreiche Fehlermeldungen: ----------------------------------8<--------------------------------- loop exists boot.udev in boot.preload_early! /etc/init.d/boot.preload_early: line 18: /usr/bin/update_preload: No such file or directory /etc/init.d/boot.preload_early: line 23: /var/cache/preload/boot.preload: No such file or directory failed ... Mounting shared memory FS on /dev/shmdone udevd-event[1097]: udev_make_node: chmod(/dev/lp0, 020660) failed: Read-only file system ... /etc/init.d/boot.udev: line 56: /sys/kernel/uevent_helper: Permission denied Starting udevd mkdir: cannot create directory `/dev/.udev': Read-only file system ... Failed features: boot.preload_early ... Setting up network interfaces: lo lo IP address: 127.0.0.1/8 doneWaiting for mandatory devices: eth-id-00:e0:7d:e8:ab:d2 eth0 19 17 16 15 14 cat: /sys/class/net/eth0/ifindex: No such file or directory 13 cat: /sys/class/net/eth0/ifindex: No such file or directory ... eth-id-00:e0:7d:e8:ab:d2 No interface found failed eth0 interface could not be set up failed dummy0 dummy0 IP address: 127.0.0.1/24 doneSetting up service network . . . . . . . . . . . . . . . .failed --------------------------------->8--------------------------------- Wenn ich yast aufrufe, reicht es, die Netzwerkgeraete neu erkennen zu lassen (was allerdings einige Minuten dauert) und irgendeinen Eintrag zur Bearbeitung aufzurufen, ohne aber etwas zu bearbeiten, damit das Netzwerk neu eingelesen wird. Dann laeuft das Netzwerk wieder. Immerhin kann ich auf diese Weise wie gewohnt arbeiten, aber auf die Dauer ist das nicht praktikabel. Und vor allem weiss ich nicht, ob ich mir mit dem Kernel 2.6.16 nicht noch mehr Probleme einhandele. Den 2.6.13 musste ich uebrigens selbst kompilieren, weil die 2.6er Kernel meine SCSI-Karte standardmaessig nicht mehr unterstuetzen. Beste Gruesse, Heinz. -- Reiseberichte aus Mittel- und Osteuropa: http://www.pahlke-online.de Barrierefreies Webdesign: http://www.Pahlke-KunstWebDesign.de

Hallo Heinz, hallo Leute, Am Montag, 27. Februar 2006 11:03 schrieb Heinz W. Pahlke: [...]
Ich empfehle das alte Spielchen: lsmod > /tmp/module-vorher yast2 (Netzwerk wie gewohnt neu konfigurieren) lsmod > /tmp/module-nachher diff -U0 /tmp/module-vorher /tmp/module-nachher Aus dem Unterschied kannst Du dann passende modprobe-Aufrufe zusammenbasteln ;-) + rcnetwork restart BTW: Hast Du nach Installation des neuen Kernels eigentlich auch mkinitrd aufgerufen? Helau! Christian Boltz -- "Lege die eine Hand in die Gefriertruhe und die andere auf eine heiße Herdplatte. Im Durchschnitt ist das dann ein angenehmes Gefühl." [so erklärt mein Lehrer den "Durchschnitt"]

Hallo, On 27-Feb-2006 Heinz W. Pahlke wrote:
Soweit es ging, habe ich das preload-Zeug jetzt erst einmal rausgeworfen. Damit sind die meisten Probleme verschwunden. Geblieben sind die udev-Meldungen: ------------------------------------8<------------------------------- loop exists boot.udev in boot.preload_early! ... udevd[877]: delete_path: rmdir(/dev/.udev) failed: Read-only file system ... /etc/init.d/boot.udev: line 56: /sys/kernel/uevent_helper: Permission denied Starting udevd mkdir: cannot create directory `/dev/.udev/queue': Read-only file system ------------------------------------>8-------------------------------- Aber heute und morgen habe ich keine Zeit, mich intensiver darum zu kuemmern, falls nicht jemand eine Idee hat, wo ich schauen koennte. Beste Gruesse, Heinz. -- Reiseberichte aus Mittel- und Osteuropa: http://www.pahlke-online.de Barrierefreies Webdesign: http://www.Pahlke-KunstWebDesign.de

Hallo, On 28-Feb-2006 Heinz W. Pahlke wrote:
Da ich weder dieses Problem noch das Problem mit dem fehlenden Netzwerk loesen konnte, habe ich jetzt kurzentschlossen udev downgegradet - und schon laeuft wieder alles fehlerfrei. Fuer eine Suche, was sich von der Suse 10.0 zur 10.1 geaendert hat, hatte ich leider keine Zeit. Die ganzen Start-Scripte sind inzwischen doch so umfangreich geworden, dass zumindest ich es nicht mehr mit wenigen Blicken ueberschauen kann. Das hinter dem ganzen stehende Kernel-Update habe ich uebrigens erst einmal aufgeschoben. Stattdessen habe ich mir einen Cardreader gekauft und lese die CF-Karten der Kamera ueber diesen aus. Beste Gruesse, Heinz. -- Reiseberichte aus Mittel- und Osteuropa: http://www.pahlke-online.de Barrierefreies Webdesign: http://www.Pahlke-KunstWebDesign.de
participants (2)
-
Christian Boltz
-
Heinz W. Pahlke