Hallo zusammen, mit dem früheren Systemd konnte man eine Sache sehr schön machen:
#!/bin/sh
VARIABLE=`<meinprogramm>`
tu was ($VARIABLE)
Ich konnte also einer Environment - Variablen innerhalb des Skripts einen Wert zuweisen und den Wert dann in darauffolgenden Teilen des Skripts benutzen.
Jetzt gibt es systemd. Ich habe mir schon ein paar Control-Files generiert, komme soweit klar. Was ich nicht geschafft habe, ist es, den Environment- Variablen
Environment=XXX
zur Laufzeit etwas zuzuweisen, denn hier wird nicht expandiert. "Environment=" ist dahingehend "blöd". Wie mache ich so was denn? Muss ich dann zwei Skripte ausführen, muss ich das in ein ganz normales separates Script exportieren, welches ich dann per ExecStart ausführe? Die Kommendos innerhalb der ExecStart= - Zeile werden ja auch nicht innerhalb einer Shell ausgeführt? Letzteres wäre aber - mit Verlaub - saublöd :-).
Vielen Dank schonmal,
Dieter