![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/788fbfa1374bad17768af972860ea221.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, gibts ein Tool mit dem man den schnellsten Link einer HTML-Seite (bzw. eines markierten Bereichs) feststellen kann ? Z.B. von <A HREF="http://www.suse.de/ftp.html"><A HREF="http://www.suse.de/ftp.html</A">http://www.suse.de/ftp.html</A</A>> (für Win gibts go-zilla) -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cfe73092c75e663a1e499b42618fc13.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Harald Wolf wrote:
Hallo,
gibts ein Tool mit dem man den schnellsten Link einer HTML-Seite (bzw. eines markierten Bereichs) feststellen kann ? Z.B. von <A HREF="http://www.suse.de/ftp.html"><A HREF="http://www.suse.de/ftp.html</A">http://www.suse.de/ftp.html</A</A>> (für Win gibts go-zilla)
Ich kann Dir leider kein Programm nennen aber folgenden Tip: nimm eine universitäre Adresse einer größeren Stadt. Ich benutze meistens Berlin oder Göttingen (gwdg), wenns um Mirrors geht, ich schaffe damit zumindest Durchsatzraten, die kurz unterhalb meiner theoretisch möglichen Rate von 170 kB/sec (gemessener Maximalwet zum FTP meiner Uni via 2 MBit Standleitung mit anderem Ende im RZ) liegen. Je nachdem, wie schnell deine "hauseigene" Anbindung ist (bzw wie Dein Provider angeschlossen ist) sollten alle deutschen Uni-Server halbwegs gleich schnell sein. Für allgemeine Bandbreitenmessung fällt mir spontan noch "bing" (Serie n) ein. Mfg Raphael Becker -- ___________ Powered by SuSE __________________ ___ /___(_)__________ _____ __ ___ ____/__|__ / Raphael __ / __ /__ __ \ / / /_ |/_/ ______ \ ___/_ < Becker _ /___ / _ / / / /_/ /__> < ____/ /______/ / /_____/_/ /_/ /_/\__,_/ /_/|_| /_____/_(_)____/ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
participants (2)
-
beckerra@rumms.uni-mannheim.de
-
haraldwolf@swol.de