From haraldwolf@swol.de Mon Nov 9 20:33:25 1998
From: haraldwolf@swol.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: schellsten Link feststellen
Date: Mon, 09 Nov 1998 20:33:25 +0000
Message-ID: <36475195.4F57CF3D@swol.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3294559020497164729=="
--===============3294559020497164729==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo,
gibts ein Tool mit dem man den schnellsten Link einer HTML-Seite (bzw.
eines markierten Bereichs) feststellen kann ?
Z.B. von http://www.suse.de/ftp.html> (f=C3=BCr Win gibt=
s go-zilla)
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============3294559020497164729==--
From beckerra@rumms.uni-mannheim.de Tue Nov 10 03:33:00 1998
From: beckerra@rumms.uni-mannheim.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: schellsten Link feststellen
Date: Tue, 10 Nov 1998 03:33:00 +0000
Message-ID: <3647B3EC.F0594553@rumms.uni-mannheim.de>
In-Reply-To: <36475195.4F57CF3D@swol.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8180361359499010849=="
--===============8180361359499010849==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Harald Wolf wrote:
>=20
> Hallo,
>=20
> gibts ein Tool mit dem man den schnellsten Link einer HTML-Seite (bzw.
> eines markierten Bereichs) feststellen kann ?
> Z.B. von http://www.suse.de/ftp.html> (f=C3=BCr Win gi=
bts go-zilla)
Ich kann Dir leider kein Programm nennen aber folgenden Tip:
nimm eine universit=C3=A4re Adresse einer gr=C3=B6=C3=9Feren Stadt. Ich benut=
ze
meistens Berlin oder G=C3=B6ttingen (gwdg), wenns um Mirrors geht, ich
schaffe damit zumindest Durchsatzraten, die kurz unterhalb meiner
theoretisch m=C3=B6glichen Rate von 170 kB/sec (gemessener Maximalwet zum
FTP meiner Uni via 2 MBit Standleitung mit anderem Ende im RZ) liegen.
Je nachdem, wie schnell deine "hauseigene" Anbindung ist (bzw wie Dein
Provider angeschlossen ist) sollten alle deutschen Uni-Server halbwegs
gleich schnell sein.
F=C3=BCr allgemeine Bandbreitenmessung f=C3=A4llt mir spontan noch "bing" (Se=
rie
n) ein.
Mfg
Raphael Becker
--=20
___________ Powered by SuSE __________________
___ /___(_)__________ _____ __ ___ ____/__|__ / Raphael
__ / __ /__ __ \ / / /_ |/_/ ______ \ ___/_ < Becker
_ /___ / _ / / / /_/ /__> < ____/ /______/ /=20
/_____/_/ /_/ /_/\__,_/ /_/|_| /_____/_(_)____/
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============8180361359499010849==--