Hallo,
ich pflege seit langem mein 9.2er Systeme mit apt und einer angepassten sources.lst von gwdg.de. Soweit, so gut.
Nun habe ich (OK, war ein versehen) gestern zum ersten mal statt "apt-get upgrade" ein "dist-upgrade" eingegeben und...
der Rechner will einen Haufen php4 Zeugs installieren (ist eigentlich nicht so schlimm), aber gleichzeitig MPlayer, transcode, lxdvdrip, dvdshrink, dvdwizard, gcompris etc. von packman deinstallieren.
Und insbesondere die ganzen packman Sachen täten mir weh (und meinen Kindern gcompris!).
Hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht? Oder weiss jemand, welches der neuen Pakete sich hier nicht mit den "alten" verträgt?
Andreas
Hallo,
ich pflege seit langem mein 9.2er Systeme mit apt und einer angepassten sources.lst von gwdg.de. Soweit, so gut.
Nun habe ich (OK, war ein versehen) gestern zum ersten mal statt "apt-get upgrade" ein "dist-upgrade" eingegeben und...
der Rechner will einen Haufen php4 Zeugs installieren (ist eigentlich nicht so schlimm), aber gleichzeitig MPlayer, transcode, lxdvdrip, dvdshrink, dvdwizard, gcompris etc. von packman deinstallieren.
Und insbesondere die ganzen packman Sachen täten mir weh (und meinen Kindern gcompris!).
Hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht? Oder weiss jemand, welches der neuen Pakete sich hier nicht mit den "alten" verträgt?
Andreas
Hallo,
Du bist dir aber schon bewusst, dass "dist-upgrade" bedeutet, dass du auf SuSE9.3 upgradest? Und ja ... das funktioniert schon und es gibt dafür auch Anleitungen im Internet. Die Programme die deinstalliert werden sollen, kannst du ja letztendlich auch wieder installieren ;-)
Gruß Renate
Am 28.09.2005 08:06 schrieb Renate Neike:
Du bist dir aber schon bewusst, dass "dist-upgrade" bedeutet, dass du auf SuSE9.3 upgradest?
Das tut es nur, wenn du auch die sources.list auf Einträge mit 9.3 umstellst.
AFAIK.
OJ
Du bist dir aber schon bewusst, dass "dist-upgrade" bedeutet, dass du auf SuSE9.3 upgradest?
Das tut es nur, wenn du auch die sources.list auf Einträge mit 9.3 umstellst.
ups ... sry, das ist natürlich richtig.
Renate
Morgen,
Am 28.09.2005 07:44 schrieb Kyek, Andreas, VF-DE:
Hallo,
ich pflege seit langem mein 9.2er Systeme mit apt und einer angepassten sources.lst von gwdg.de. Soweit, so gut.
Nun habe ich (OK, war ein versehen) gestern zum ersten mal statt "apt-get upgrade" ein "dist-upgrade" eingegeben und...
der Rechner will einen Haufen php4 Zeugs installieren (ist eigentlich nicht so schlimm), aber gleichzeitig MPlayer, transcode, lxdvdrip, dvdshrink, dvdwizard, gcompris etc. von packman deinstallieren.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Was steht in der sources.list und in der preferences? Hast du sonst irgendwelche fehlerhaften Abhängigkeiten? Virtuelle RPMS, ignore in /etx/apt.conf etc.?
ODER schlägt er das auch vor bei einem normalen upgrade? Nicht dass da wieder ein fehlerhaftes Paket irgendwelche Abhängigkeiten einbaut, die apt durch deinstallieren lösen will?
Hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht? Oder weiss jemand, welches der neuen Pakete sich hier nicht mit den "alten" verträgt?
Das solltest du herausfinden können, apt policy paketname ist dein Freund.
OJ