Hallo,
Manuel Hendel Manuel.Hendel@maximum-ag.de writes:
Hallo,
seit der SuSE 6.4 geht mein SCSI-Cdrom (PLEXTOR CD-ROM PX-32TS) nicht mehr vernünftig. Ich kann damit Musik hören, ab und zu kann ich eine CD mounten, aber leider nicht immer, es ist sehr unzuverlässig! CDparanoia funktioniert garnicht mehr
Fehler:
Checking /dev/cdrom for cdrom... Testing /dev/cdrom for cooked ioctl() interface /dev/scd0 is not a cooked ioctl CDROM. Testing /dev/cdrom for SCSI interface generic device: /dev/sg1 ioctl device: /dev/scd0 CDROM sensed: PLEXTOR CD-ROM PX-32TS 1.02
Checking for SCSI emulation and transport revision... Drive is SCSI
Checking for MMC style command set... Drive does not have MMC CDDA support Verifying CDDA command set...
das ist alles echt merkwürdig! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Bevor ich los laufe und ein neues Cdrom kaufe, wüßte ich schon ganz gerne ob das jetztige auch wirklich im Eimer ist! Was kann ich machen um das Cdrom zu testen?
Eine grosse Hilfe werde ich dir nicht sein, aber ich glaube nicht, dass dein cdrom defekt ist. Diese MMC style commands beziehen sich auf cd-recorder, es wird also nur geprueft, ob das Geraet auch schreiben kann. Grundsaetzlich ist zu sagen, dass die generischen SCSI-Geraete-Module nicht Erste Wahl sind. Dazu kommt, dass SuSE den generischen scsi support fuer ide ATAPI Geraete laedt, dass scheint zu Konflikten zu fuehren, ist aber nur Vermutung. Fals du cdrecord installiert hast, kannst du ja mal mit 'cdrecord -scanbus' pruefen lassen.
http://www.fokus.gmd.de/research/cc/glone/employees/joerg.schilling/private/...
Hier findest du Hinweise zu dem Problem mit /dev/sgl Falls es dich troestet, ich habe zur Zeit auch noch Probleme mit meinem scsi cd-r, die auf das scsi Modul zurueckzufuehren sind.
Gruss Dieter
Dieter Kluenter schrieb in 2,2K (59 Zeilen):
Manuel Hendel Manuel.Hendel@maximum-ag.de writes:
seit der SuSE 6.4 geht mein SCSI-Cdrom (PLEXTOR CD-ROM PX-32TS) nicht mehr
[...]
CDparanoia funktioniert garnicht mehr
[...]
Checking for MMC style command set... Drive does not have MMC CDDA support Verifying CDDA command set...
Diese MMC style commands beziehen sich auf cd-recorder, es wird also nur geprueft, ob das Geraet auch schreiben kann.
Nein, cdparanoia ist ein Ripper. Selbst mein billiges "40-fach" (LITEON CD-ROM LTN382 WL2A) ist Checking for MMC style command set... Drive is MMC style
Grundsaetzlich ist zu sagen, dass die generischen SCSI-Geraete-Module nicht Erste Wahl sind.
Sie sind besser als die IDE-cdrom-treiber, wenn man rippen will.
-Wolfgang
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com