Hallo,
grundsätzlich funktioniert der Verbindungsaufbau zwischen Server und Client. Mein Problem: Der Server hat nur eine dynamische IP mit einer dyndns-Adresse an einem einfach DSL-Anschluss. Das bedeutet das der Server zwischendurch zwangsgetrennt wird. Der Client verliert die Verbindung und versucht diese dann neu aufzubauen. Warum auch immer nutzt er noch einige Minuten die alte IP obwohl der interne DNS-Server bereits die neue IP per nslookup anzeigt. Offenbar cacht der Client die Adresse einige Zeit. Kennt jemand das Thema?
Gruß
Am Freitag, 1. Oktober 2010 17:41:03 schrieb Ralf Prengel:
Hallo Ralf,
Das bedeutet das der Server zwischendurch zwangsgetrennt wird. Der Client verliert die Verbindung und versucht diese dann neu aufzubauen. Warum auch immer nutzt er noch einige Minuten die alte IP obwohl der interne DNS-Server bereits die neue IP per nslookup anzeigt. Offenbar cacht der Client die Adresse einige Zeit. Kennt jemand das Thema?
Deaktiviere doch mal "nscd" im Runlevel-Editor. Vielleicht reicht das schon?
MfG Th. Moritz