OS 13.1 32bit nach Zypper dup Netzwerkprobleme

Hallo zusammen, heute mal neues Thema: Nach einem Zypper dup fällt die Wlan-Verbindung nach einigen Minuten aus. Ich muss diese per ifup wieder neu herstellen. geht nicht automatisch. Welche Pakte müsste ich jetzt downgraden? Ich werde nach Lösung dieses Problems wohl keine Aktualsierung mehr durchführen. Ich wies schon gar nicht mehr genau, welche Pakte inzwischen zurück gesetzt und in yast als geschützt markiert wurden. Es macht keinen Spaß mehr :( -- Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Christian Meseberg meinte am Freitag, den 21.03.2014 um 21:06 Uhr wegen:OS 13.1 32bit nach Zypper dup Netzwerkprobleme
Hallo zusammen,
tja, jetzt läuft plötzlich alles seit einer halben Stunde ohne Probleme. Keine Ahnung, was da los ist. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Christian Meseberg meinte am Freitag, den 21.03.2014 um 21:31 Uhr wegen:OS 13.1 32bit nach Zypper dup Netzwerkprobleme
tja, jetzt läuft plötzlich alles seit einer halben Stunde ohne Probleme.
Keine Ahnung, was da los ist.
Problem besteht immer noch. Ganz sporadisch wird die wlan-Verbindung unterbrochen und nicht wieder hergestellt. Ärgerlich, wenn man gerade beim Banking ist oder eine Bestellung abwickeln will. Am Router kann es nicht liegen, denn der Lenovo T60 ebenfalls mit OS 13.1 läuft problemlos. Hat jemand einen Rat, was ich tun könnte? Für welche Pakete müsste ich einen Downgrade machen? -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Mon, 24 Mar 2014 18:40:33 +0100 schrieb "Christian Meseberg" <osuse@t-online.de>:
Hat jemand einen Rat, was ich tun könnte? Für welche Pakete müsste ich einen Downgrade machen?
Kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du noch keinen Blick in die Logs riskiert hast und lieber mit der Paket-Brechstange arbeitest. Ein Event "WLAN down" sollte in mindestens einem Log auftauchen. -- Gruß, Tobias. xmpp: crefeld@xabber.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Tobias Crefeld meinte am Dienstag, den 25.03.2014 um 14:07 Uhr wegen:OS 13.1 32bit nach Zypper dup Netzwerkprobleme
Am Mon, 24 Mar 2014 18:40:33 +0100 schrieb "Christian Meseberg" <osuse@t-online.de>:
Hat jemand einen Rat, was ich tun könnte? Für welche Pakete müsste ich einen Downgrade machen?
wie ich bereits in einer früheren Mail in diesem Thread schrieb, konnte ich unterhalb von /var/log/ in messages; warn oder wpa_suplikant.log keine verdächtigen Meldungen finden. habe jetzt mal nach 'WLAN down' durchsucht, negatives Ergebnis. Gibt es noch andere Kandidaten? Ein Downgrade war in anderen Fällen (cups, bluedivil) bereits ein probates Mittel. Warum nicht? -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Christian Meseberg meinte am Dienstag, den 25.03.2014 um 18:54 Uhr wegen:OS 13.1 32bit nach Zypper dup Netzwerkprobleme
Hallo zusammen,
Tobias Crefeld meinte am Dienstag, den 25.03.2014 um 14:07 Uhr wegen:OS 13.1 32bit nach Zypper dup Netzwerkprobleme
Am Mon, 24 Mar 2014 18:40:33 +0100 schrieb "Christian Meseberg" <osuse@t-online.de>:
Hat jemand einen Rat, was ich tun könnte? Für welche Pakete müsste ich einen Downgrade machen?
Gibt es noch andere Kandidaten?
Ich kann nur soviel feststellen, dass nach dem Abbruch der Wlan-Verbindung die wpa_supplicant-gui beim scan den wlan-router nicht sehen kann. Ein ifup wlan0 stellt die Verbindung aber sofort wieder her. Ich habe schon die Hardware gewechselt, einen neuen Wlan-Stick gekauft. Keine Änderung an der Situation- Log Dateien geben mir keinen Hinweis. zu sehen ist lediglich, das wpa_supplicant eine neue Verbindung aufbaut. An dem Lenovo T60 mit ebenfalls OS 13.1 32bit gibt es diese Probleme nicht. PS: in der Zeit, als ich diese eMail schrieb ist die Verbindung nach Neustart wieder beendet worden. Gibt es eine Möglichkeit, dass ein Tool die Verbindung automatisch wiederherstellt. Es muss also diese überwachen und bei Bedarf ein ifup ausführen. wpa_supplicant-gui kann das nicht, denn es findet den Router gar nicht. nachdem die Verbindung abgebrochen wurde. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Wed, 26 Mar 2014 10:22:37 +0100 schrieb "Christian Meseberg" <osuse@t-online.de>:
Tritt das Verbindungsende auch auf, wenn Du einen einen fortlaufenden ping von ca. 1 s Periodendauer laufen lässt? -- Gruß, Tobias. xmpp: crefeld@xabber.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Tobias Crefeld meinte am Sonntag, den 30.03.2014 um 06:14 Uhr wegen:OS 13.1 32bit nach Zypper dup Netzwerkprobleme
Am Wed, 26 Mar 2014 10:22:37 +0100 schrieb "Christian Meseberg" <osuse@t-online.de>:
Tritt das Verbindungsende auch auf, wenn Du einen einen fortlaufenden ping von ca. 1 s Periodendauer laufen lässt?
ich habe inzwischen von ifup auf networkmanager umgestellt. Da tritt das Problem nun nicht mehr auf. Die Verbindung läuft stabil durch. Ich habe jetzt auch trotz networkmanager eine Verbindung zwischen NFS-Server und -Client. Als ich noch samba benutzte ging das nicht, weil Susefirewall die wlan-Schnittstelle des nm nicht sehen konnte. Scheinbar haben die Entwickler sich der Sache angenommen. Also, Danke an Alle die geholfen haben. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Christian Meseberg meinte am Freitag, den 21.03.2014 um 21:06 Uhr wegen:OS 13.1 32bit nach Zypper dup Netzwerkprobleme
Hallo zusammen,
tja, jetzt läuft plötzlich alles seit einer halben Stunde ohne Probleme. Keine Ahnung, was da los ist. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Christian Meseberg meinte am Freitag, den 21.03.2014 um 21:31 Uhr wegen:OS 13.1 32bit nach Zypper dup Netzwerkprobleme
tja, jetzt läuft plötzlich alles seit einer halben Stunde ohne Probleme.
Keine Ahnung, was da los ist.
Problem besteht immer noch. Ganz sporadisch wird die wlan-Verbindung unterbrochen und nicht wieder hergestellt. Ärgerlich, wenn man gerade beim Banking ist oder eine Bestellung abwickeln will. Am Router kann es nicht liegen, denn der Lenovo T60 ebenfalls mit OS 13.1 läuft problemlos. Hat jemand einen Rat, was ich tun könnte? Für welche Pakete müsste ich einen Downgrade machen? -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Mon, 24 Mar 2014 18:40:33 +0100 schrieb "Christian Meseberg" <osuse@t-online.de>:
Hat jemand einen Rat, was ich tun könnte? Für welche Pakete müsste ich einen Downgrade machen?
Kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du noch keinen Blick in die Logs riskiert hast und lieber mit der Paket-Brechstange arbeitest. Ein Event "WLAN down" sollte in mindestens einem Log auftauchen. -- Gruß, Tobias. xmpp: crefeld@xabber.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Tobias Crefeld meinte am Dienstag, den 25.03.2014 um 14:07 Uhr wegen:OS 13.1 32bit nach Zypper dup Netzwerkprobleme
Am Mon, 24 Mar 2014 18:40:33 +0100 schrieb "Christian Meseberg" <osuse@t-online.de>:
Hat jemand einen Rat, was ich tun könnte? Für welche Pakete müsste ich einen Downgrade machen?
wie ich bereits in einer früheren Mail in diesem Thread schrieb, konnte ich unterhalb von /var/log/ in messages; warn oder wpa_suplikant.log keine verdächtigen Meldungen finden. habe jetzt mal nach 'WLAN down' durchsucht, negatives Ergebnis. Gibt es noch andere Kandidaten? Ein Downgrade war in anderen Fällen (cups, bluedivil) bereits ein probates Mittel. Warum nicht? -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Christian Meseberg meinte am Dienstag, den 25.03.2014 um 18:54 Uhr wegen:OS 13.1 32bit nach Zypper dup Netzwerkprobleme
Hallo zusammen,
Tobias Crefeld meinte am Dienstag, den 25.03.2014 um 14:07 Uhr wegen:OS 13.1 32bit nach Zypper dup Netzwerkprobleme
Am Mon, 24 Mar 2014 18:40:33 +0100 schrieb "Christian Meseberg" <osuse@t-online.de>:
Hat jemand einen Rat, was ich tun könnte? Für welche Pakete müsste ich einen Downgrade machen?
Gibt es noch andere Kandidaten?
Ich kann nur soviel feststellen, dass nach dem Abbruch der Wlan-Verbindung die wpa_supplicant-gui beim scan den wlan-router nicht sehen kann. Ein ifup wlan0 stellt die Verbindung aber sofort wieder her. Ich habe schon die Hardware gewechselt, einen neuen Wlan-Stick gekauft. Keine Änderung an der Situation- Log Dateien geben mir keinen Hinweis. zu sehen ist lediglich, das wpa_supplicant eine neue Verbindung aufbaut. An dem Lenovo T60 mit ebenfalls OS 13.1 32bit gibt es diese Probleme nicht. PS: in der Zeit, als ich diese eMail schrieb ist die Verbindung nach Neustart wieder beendet worden. Gibt es eine Möglichkeit, dass ein Tool die Verbindung automatisch wiederherstellt. Es muss also diese überwachen und bei Bedarf ein ifup ausführen. wpa_supplicant-gui kann das nicht, denn es findet den Router gar nicht. nachdem die Verbindung abgebrochen wurde. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Wed, 26 Mar 2014 10:22:37 +0100 schrieb "Christian Meseberg" <osuse@t-online.de>:
Tritt das Verbindungsende auch auf, wenn Du einen einen fortlaufenden ping von ca. 1 s Periodendauer laufen lässt? -- Gruß, Tobias. xmpp: crefeld@xabber.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Tobias Crefeld meinte am Sonntag, den 30.03.2014 um 06:14 Uhr wegen:OS 13.1 32bit nach Zypper dup Netzwerkprobleme
Am Wed, 26 Mar 2014 10:22:37 +0100 schrieb "Christian Meseberg" <osuse@t-online.de>:
Tritt das Verbindungsende auch auf, wenn Du einen einen fortlaufenden ping von ca. 1 s Periodendauer laufen lässt?
ich habe inzwischen von ifup auf networkmanager umgestellt. Da tritt das Problem nun nicht mehr auf. Die Verbindung läuft stabil durch. Ich habe jetzt auch trotz networkmanager eine Verbindung zwischen NFS-Server und -Client. Als ich noch samba benutzte ging das nicht, weil Susefirewall die wlan-Schnittstelle des nm nicht sehen konnte. Scheinbar haben die Entwickler sich der Sache angenommen. Also, Danke an Alle die geholfen haben. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Christian Meseberg
-
Tobias Crefeld