Nach Rechnerstart keine Plasmoide mehr

Hallo, heute sind nach dem Rechnerstart (OS leap 15.2) alle Plasmoide (Miniprogramme) verschwunden und KDE meldet sich in der Ordneransicht. Schalte ich um auf Arbeitsfläche, sind wie gesagt alle Miniprogramme weg. Herbert

Am Sun, 18 Jul 2021 09:30:11 +0200 schrieb Herbert Albert <herbert.albert@nefkom.net>:
Hallo, Hallo Herbert,
Gibt es hierfür inzwischen eine Lösung? Ich habe seit ein paar Tagen an einem Laptop genau das gleiche Problem, auch Leap 15.2 :( Installiert ist bei mir: KDE-Plasma-Version: 5.18.6 Kernel: 5.3.18-lp152.81-default Grüße, Renate

Am Dienstag, 20. Juli 2021, 16:57:18 CEST schrieb RN:
die Lösung ist, alles wieder restaurieren. Am längsten dauert es den Nummern-Code für die Wetter-Plasmoide herauszufinden. Schön wäre es, wenn ich wüsste wo (außer natürlich in den Backups) ich den Desktop mit all den Miniprogrammen so wegspeichern kann, dass ich ich mit ein bis zwei Klicks wieder habe. Das ganze Backup zurückspielen ist für mich keine Option. Gruß Herbert

Am Tue, 20 Jul 2021 18:06:42 +0200 schrieb Herbert Albert <herbert.albert@nefkom.net>:
Oh, das wäre bei mir dann jeden Tag, da ich den Laptop immer abends abschalte :( Es passiert bei mir wirklich nach jedem Reboot bzw. Ab/Anmeldung. [...]
Ich las mal etwas von einer ~/.config/plasma-org.kde.plasma.desktop-appletsrc, die man sich wegkopieren sollte. Das kam auch hier in der Liste bei Problemen mit der Anordnung der Miniprogramme. Leider hat es bei mir nicht geholfen. Es ist immer alles weg und nur ein Default-Zustand. VG Renate

Am Dienstag, 20. Juli 2021, 18:21:58 CEST schrieb RN:
ich habe bei mir den Plasma-Stil in Verdacht. So stürzt mir auch manchmal KMail ab, wenn ich Anhänge speichern will. Wähle ich einen anderen aus, tritt das Problem nicht auf. Leider gefallen mir die anderen so rein gar nicht. Ich habe seit Ewigkeiten Oxygen. Schalte ich nach einer Weile wieder zurück auf Oxygen läuft alles wieder, bis eben zum nächsten komischen Verhalten. Probieren doch mal einen anderen Stil aus, ob das etwas bewirkt. Gruß Herbert

Hallo Renate, Am Dienstag, 20. Juli 2021, 18:38:51 CEST schrieb Reni N:
Die Datei ~/.config/plasma-org.kde.plasma.desktop-appletsrc zu sichern ist vielleicht ein Anfang. Doch zurückpielen muß ev. außerhalb der Sitzung passieren. Und ev. braucht man mehr Dateien. Erstmal schlage ich vor, jede Sitzung mit dem gleichen 'Setup' zu starten. Dann, wenn nötig, mehr zu machen. Die Möglichkeit ein 'Setup' festzulegen ist für mich nicht so klar beschrieben. Daher hier meine Ergänzung: In "Systemeintellungen"/"Starten und Beenden" findet man die Option: "Manuell gespeicherte Sitzung wiederherstellen" Der "hilfe"-text lautet: "Anstatt den Status wiederherzustellen, den Plasma beim letzten Abmelden hatte, wird ein Zustand wiederhergestellt, den Sie vorher manuell gespeichert haben. Ist diese Einstellung aktiv, enthält das Startmenü den zusätzlichen Eintrag Energieverwaltung / Sitzung → Sitzung speichern. "" Wichtig finde ich hier: A) Option "...wiederherstellen" setzen und anwenden. B) Dann die Option in der "Energieverwaltung" ausführen!! Mir war diese Reihenfolge nicht so klar, macht aber wohl Sinn. Also wenn Deine Fenster, Miniprogramme richtig sind A und B ausführen. Ich nehme an, daß dann immer alle Fenster/Miniprogramme sind, wie Du es möchtest. Sollte der Fall eintreten, daß die Miniprogramme nicht stimmen: EINFACH abmelden, anmelden -- hoffe ich. Viele Grüße Hugo Mahr

Am Freitag, 23. Juli 2021, 18:09:24 CEST schrieb Hugo:
heute ist es wieder einmal passiert. Nach dem Anmelden ist KDE in der Ordneransicht. Umschalten auf Arbeitsfläche liefert einen leeren Desktop. Bin nun seit dem letzten mal mit Oxygen KDE 4 unterwegs gewesen. Gut war der Tipp mit ~/.config/plasma-org.kde.plasma.desktop-appletsrc ist gut. Diese hatte ich weggesichert und nun per CTRL-ALT_Backspace raus, auf CTRL-ALT-F1 eingeloggt und die ~/.config/plasma-org.kde.plasma.desktop- appletsrc zurückgespielt. Das mit der Sicherung, was Du beschreibst ist etwas undurchsichtig. In dem Punkt "Manuell gespeicherte Sitzung wiederherstellen" gibt es ja keine Auswahl zu dieser. Wenn ich nach der von Dir vorgeschlagenen Reihenfolge vorgehe, erscheint unte B) Energieverwaltung bei mir nur - Energiesparmodus - Aktivitäten-Einstellung - Erweiterte Einstellungen. Energieverwaltung / Sitzung → Sitzung speichern finde ich nicht. Herbert

Hallo Herbert, meine Antworten habe ich im Zitat und am Ende. Am Samstag, 31. Juli 2021, 11:50:56 CEST schrieb Herbert Albert:
*** GENAU -- das wollte ich versuchen anders zu beschreiben.
Das ist auch nicht so gemeint. Gemeint war A.) --- in Energieverwaltung / Sitzung in Systemeinstellungen - was Du auch gefunden hast - und B.) --- kicker, i.e. Startmenü anklicken. Also dort, wo Programme gestartet werden. ** Da ** gibt es "Energieverwaltung" neben den Punkten "Büroprogramme" "Dienstprogramme" etc. (So heißen die Namen hier. Und hier muß ich extra 'scrollen', um den Menüpunkt zu finden) Und eben unter "Energieverwaltung" kann man "Sitzung → Sitzung speichern. " *** nur *** auswählen -- WENN unter A.) manuelle Sitzung gewählt ist. Das Speichern muß nicht unbedingt am Ende der Sitzung sein. Aber es ist nur eine Sitzung, die gespeichert wird. Z.B. heute die Sitzung vom Montag aufnehmen und dann vom letzten Monat oder so ist wohl nicht vorgesehen. Obwohl das vielleicht mit den Aktivitäten zu regeln wäre. Ich hoffe, es ist jetzt klarer, was ich meine. Wenn nicht - nachfragen. Gruß Hugo Mahr

Am Sonntag, 1. August 2021, 11:20:09 CEST schrieb Hugo:
das Speichern habe ich jetzt verstanden. Und wo geht es zum Sitzung wiederherstellen? Muss ich da in Speichern und Beenden -> Arbeitsflächen- Sitzung wieder zurück auf "Vorherige Sitzung wiederherstellen"? Oder erscheint das dann im Anmeldebildschirm, was ich jetzt nicht getestet habe? Herbert

Schönen Tag, Am Sonntag, 1. August 2021, 13:03:51 CEST schrieb Herbert Albert:
Du hast gespeichert - 'manuell'. Dazu war "Manuell gespeicherte Sitzung wiederherstellen" gewählt und ist es wohl auch noch. Das ist jetzt für 'immer' so. Natürlich kannst Du wechseln in einen anderen Modus leere/vorherige/gespeicherte Sitzung in einer laufenden Sitzung. Ich denke, die gespeicherte kann immer hergestellt werden, solange keine neue gespeichert ist. Gruß Hugo Mahr

Am Sonntag, 1. August 2021, 16:48:52 CEST schrieb Hugo:
wird nun bei jedem Anmeldevorgang die manuell gespeicherte Sitzung wiederhergestellt? Für mein Verständnis hätte ich gedacht, ich kann im Bedarfsfall eine manuell gespeicherte Sitzung auswählen, aber dann müsste ich wissen wie und wo? Irgendwie habe ich da gerade eine Denkblockade wie das Schema funktioniert. Herbert

Am Montag, 2. August 2021, 12:34:16 CEST schrieb Herbert Albert:
jetzt ist es unter einer laufenden Sitzung passiert. Über die KDE Softwareaktualisierung kam die Meldung rein, dass neue Updates verfügbar sind. Dem habe ich zugestimmt und bin kurz weg vom Rechner. Als ich zurück kam stand der Desktop in der Ordneransicht. Dann schnell ein CTRL-ALT-Backspace und raus aus der Sitzung, neu angemeldet (nun sollte die Sicherung greifen, ist alles noch so eingestellt, wie von Dir beschrieben), neu angemeldet -> Ordneransicht. Es hilft nur ~/.config/plasma-org.kde.plasma.desktop-appletsrc aus der Kopie zurückzuspielen. Gruß Herbert

Am Fri, 06 Aug 2021 12:49:59 +0200 schrieb Herbert Albert <herbert.albert@nefkom.net>:
Das kann ich dir gar nicht so genau sagen und kann gerade auch nicht nachsehen. Auf jeden Fall hab ich bisschen mit den Einstellungen "gespielt" - nicht nur am Plasma-Stile sondern auch an den Einstellungen für den Hintergrund - und irgendwann behielt der Laptop die Einstellungen und ich hab die Finger davon gelassen.
Gruß
Herbert
participants (4)
-
Herbert Albert
-
Hugo
-
Reni N
-
RN