![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b777c0d77b96003e3edfac987d9ea06c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, bei mir spinnt ein Staroffice 5.2 unter Suse 9.2 unter VirtualBox 1.6.2 auf Suse 11.0, indem es gelegentlich abschmiert und dann weder korrekt startet noch sich deinstallieren läßt. Anscheinend ist irgendwo ein Lockfile liegengeblieben, das dem startenden Staroffice oder der Deinstallation einen laufenden Prozeß signalisiert. Leider finde ich dieses nicht, und auf dem knapp bemessenen Plattenplatz des Virtualisierers ist strace auch nicht die Option der Wahl. Gibt es da ein geschickteres Vorgehen? MfG Hermann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/363424a7062b0e7a90527600f3760d46.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mit, 10 Sep 2008, Hermann Jurksch schrieb:
bei mir spinnt ein Staroffice 5.2 unter Suse 9.2 unter VirtualBox 1.6.2 auf Suse 11.0, indem es gelegentlich abschmiert und dann weder korrekt startet noch sich deinstallieren läßt. Anscheinend ist irgendwo ein Lockfile liegengeblieben, das dem startenden Staroffice oder der Deinstallation einen laufenden Prozeß signalisiert. Leider finde ich dieses nicht, und auf dem knapp bemessenen Plattenplatz des Virtualisierers ist strace auch nicht die Option der Wahl. Gibt es da ein geschickteres Vorgehen?
Wieso? Und, wenn du nicht genug Platz für die strace Ausgabe hast, hast du sowieso ein Problem. Du müßtest nur mal das Ferdammte Manual lesen... ==== man strace ==== -e expr A qualifying expression which modifies which events to trace or how to trace them. ==== strace -f -efile swriter # 2>&1 | grep -v ENOENT Erstens ist das eh nicht so viel, und zweitens zwingt dich keiner die strace Ausgabe (unkomprimiert) in eine Datei zu schreiben. Auch mit dem Kommentarzeichen in der Kommandozeile sollte es schon reichen. Aber wenn dir auch das zuviel ist, kannst du weiter filtern, z.B. so wie wenn du das Kommentarzeichen rausnimmst. -dnh -- Inkonsistenz ist, wenn's nicht so läuft, wie man's gesagt hat, daß man's halten würde. Inkontinenz ist, wenn's läuft, obwohl man's lieber halten würde. -- Matthias Kryn -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
David Haller
-
JURKSCH@elektron-bbs.de