
Hallo Leute, bin neu dabei und hab mal eine Frage zur SuseFirewall2. Hab sie installiert und sie funktioniert auch anscheinend ... Nur wie kann ich überprüfen ob wirklich alle Ports von aussen dicht sind ? Wieso funktioniert überhaupt FTP noch ? Hab mal irgendwas von IPTables gehört mit den man die Ports einstellen kann, nur wie funktioniert das ? Im Moment bin ich nur mit dem Rechner wo die Firewall installiert hab im Netz. Ich hoffe ihr könnt einem Anfänger wie mir mal ein paar Tips zur Einstellung der Firewall geben.... Gruss Michael Schule

Hallo, * Michael Schule <jmmailing@freenet.de>:
Ich hoffe ihr könnt einem Anfänger wie mir mal ein paar Tips zur Einstellung der Firewall geben....
Tipps zum Paketfilter: <URL:http://www.gehrigal.de/computer/security/iptables/index.html> Gruss, Andreas

Michael Schule, Freitag, 3. Oktober 2003 10:44:
http://check.lfd.niedersachsen.de/start.php http://scan.sygate.com
Wieso funktioniert überhaupt FTP noch ?
Ich kenne die Firewall nicht. Aber entweder nutzt Du passives ftp. Dann baut der Client auch den Datenkanal auf. Oder aber die Firewall erkennt den Verbindungsversuch des ftp-Server von außen als zur korrespondierenden abgehenden ftp-Verbindung zugehörig, und läßt die Pakete durch. -- Andreas Feile www.feile.net

Michael Schule wrote:
Nur wie kann ich überprüfen ob wirklich alle Ports von aussen dicht sind ?
http://www.google.de/search?q=port+scan
Wieso funktioniert überhaupt FTP noch ?
Sollte es nicht? Die Regeln der SFW2 enhalten eine die Pakete zulaesst, die "ESTABLISHED,RELATED" eingestuft werden. Da jemand ein Tracking Modul fuer FTP geschrieben hat, kennt Netfilter Besonderheiten des FTP-Protokolls. Es oeffnet auf dem Client die Daten-Ports, die der Server ueber den aufgebauten Control-Channel gesendet hat. Problemlos klappt auch passives FTP, da ja hier alle Verbindungen vom Client aufgebaut werden. -- Have fun, Peter

Hallo, * Michael Schule <jmmailing@freenet.de>:
Ich hoffe ihr könnt einem Anfänger wie mir mal ein paar Tips zur Einstellung der Firewall geben....
Tipps zum Paketfilter: <URL:http://www.gehrigal.de/computer/security/iptables/index.html> Gruss, Andreas

Michael Schule, Freitag, 3. Oktober 2003 10:44:
http://check.lfd.niedersachsen.de/start.php http://scan.sygate.com
Wieso funktioniert überhaupt FTP noch ?
Ich kenne die Firewall nicht. Aber entweder nutzt Du passives ftp. Dann baut der Client auch den Datenkanal auf. Oder aber die Firewall erkennt den Verbindungsversuch des ftp-Server von außen als zur korrespondierenden abgehenden ftp-Verbindung zugehörig, und läßt die Pakete durch. -- Andreas Feile www.feile.net

Michael Schule wrote:
Nur wie kann ich überprüfen ob wirklich alle Ports von aussen dicht sind ?
http://www.google.de/search?q=port+scan
Wieso funktioniert überhaupt FTP noch ?
Sollte es nicht? Die Regeln der SFW2 enhalten eine die Pakete zulaesst, die "ESTABLISHED,RELATED" eingestuft werden. Da jemand ein Tracking Modul fuer FTP geschrieben hat, kennt Netfilter Besonderheiten des FTP-Protokolls. Es oeffnet auf dem Client die Daten-Ports, die der Server ueber den aufgebauten Control-Channel gesendet hat. Problemlos klappt auch passives FTP, da ja hier alle Verbindungen vom Client aufgebaut werden. -- Have fun, Peter
participants (5)
-
Andreas Feile
-
Andreas Kneib
-
Michael Messner
-
Michael Schule
-
Peter Wiersig