Johannes Meixner schrieb:
Hallo,
On Oct 25 14:01 Joerg Thuemmler wrote:
ich habe hier ein merkwürdiges CUPS-Phänomen: ich
habe einen client
neu aufsetzen müssen (OS 11.1, CUPS 1.3.9), auf den schicke ich von
einem Server (OS 11.1, CUPS 1.3.9) auf mehrere raw-Queues
Druckaufträge. Die Drucker sind Epson-kompatible Lexmark 2580+. Jeder
Druckauftrag beginnt mit ESC @ (Reset Printer im Epson Code). Seit ich
das neu eingerichtet habe, druckt mir einer der Drucker immer ein "§"
am Seitenanfang, d.h. er ersetzt das ESC @ irgendwie. Ich habe leider
keine rechte Idee, wo das passieren könnte.
Beide Drucker sind annähernd identisch, beide mit Yast eingerichtet,
beides raw-Drucker, das Programm, welches die Druckdaten schickt,
nutzt für beide den selben Mechanismus, so dass die zu druckenden
Dateien identisch sind. Sie beginnen immer mit ESC @ ESC 0x12 ESC M.
Beide Warteschlangen anhalten ("cupsdisable"), in beide Warteschlangen
was drucken und dann die Spool-Dateien /var/spool/cups/d* anschauen
mit "head -c 10 </var/spool/cups/d...> | od -a" ob darin tatsächlich
das ist, was erwartet wird.
Gruß
Johannes Meixner
Hi,
hatte nicht die rechte Zeit, das mal zu machen: in der d*-Datei steht
exakt das, was ich erwarte:
Code: 0x1B 0x40 0x1B 0x18 0x1B 0x50 0x78 0x31 0A 20 ...
Bed.: PR-RESET 10Cpi NLQ ein LF Spc...
Codepage ist bei Server (OS11.1) und Client (OS11.4) identisch: DE ohne
utf8, müsste ja eigentlich auch beide Drucker gleich betreffen, da die
Jobs den gleichen Weg nehmen. Die beiden Drucker sind auf beiden Seiten
als RAW konfiguriert...
Der einzige sichtbare Unterschied sind die unterschiedlichen
Hardwareschnittstellen: der mit dem zusätzlichen "§" ist an
parallel:/dev/lp0 angeschlossen, der andere an
usb://Lexmark/Forms%20Printer%202580
einigermaßen ratlos ;-(
cu jth
--
Joerg Thuemmler
www.teddylinx.de
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org