![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0e32e39e929159369a86050ff337b5c1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Kann mir vielleicht jemand Tip geben wie ich eine einheitliche Sprache unter KDE einrichte. Bei mir ist es alles gemischt englisch/deutsch. suse 7.2 xfree4.1 kde 2.2.1 Danke -- Gru*, Roman <><
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/71a6fec449d2a61c11ec8a263a29f868.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Roman Langolf wrote:
Hallo,
Kann mir vielleicht jemand Tip geben wie ich eine einheitliche Sprache unter KDE einrichte. Bei mir ist es alles gemischt englisch/deutsch.
suse 7.2 xfree4.1 kde 2.2.1
Danke
Hallo Roman! Also eigentlich sollte es da kein Problem geben. Im KDE-Kontrollzentrum stellst du als Sprache Deutsch ein und alle wichtigen Programme sind dann in deutscher Übersetzung (z.T. sehr gut, übrigens) zu sehen. Es gibt natürlich Programme, die auf nur englisch sind, doch solche werden immer seltener. K-nopf/Kontrollzentrum oder K-Button/Control Center Tschüss! Christan Weickhmann
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0e32e39e929159369a86050ff337b5c1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 23. Oktober 2001 20:32 schrieb Christian Weickhmann:
Roman Langolf wrote:
Hallo,
Kann mir vielleicht jemand Tip geben wie ich eine einheitliche Sprache unter KDE einrichte. Bei mir ist es alles gemischt englisch/deutsch.
suse 7.2 xfree4.1 kde 2.2.1
Danke
Hallo Roman!
Also eigentlich sollte es da kein Problem geben. Im KDE-Kontrollzentrum stellst du als Sprache Deutsch ein und alle wichtigen Programme sind dann in deutscher Übersetzung (z.T. sehr gut, übrigens) zu sehen. Es gibt natürlich Programme, die auf nur englisch sind, doch solche werden immer seltener.
K-nopf/Kontrollzentrum oder K-Button/Control Center
Hi Christian, hi all, ich habe vorher Problem mit DCOPserver gehabt dann habe ich _alle_ Dateien im /tmp gelöscht. Danach konnte ich auch mein KDE als user starten. Da war es aber alles auf Englisch ich bin natürlich ins Kontrollzentrum gegangen und allet auf DE gestellt nach nem KDEneustart war es aber wieder Englisch. Das Problem war dass es irgendwie nicht alle kdeconfigs dem user gehörten (also nur root) ein "chown -cR roman.users /home/roman/.kde2/*" hat das für mich erledigt. Nach 2tem KDE-Neustart wird jetzt _fast_ alles auf DE gezeigt nur halt ab und zu Englisch dazwischen ... weiss jemand Rat? -- Gru*, Roman <><
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c65f0a9d70486d425ffd4799ddb379fc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Roman Langolf schrieb am 23.Okt.2001:
ich habe vorher Problem mit DCOPserver gehabt dann habe ich _alle_ Dateien im /tmp gelöscht. Danach konnte ich auch mein KDE als user starten. Da war es aber alles auf Englisch ich bin natürlich ins Kontrollzentrum gegangen und allet auf DE gestellt nach nem KDEneustart war es aber wieder Englisch. Das Problem war dass es irgendwie nicht alle kdeconfigs dem user gehörten (also nur root) ein "chown -cR roman.users /home/roman/.kde2/*" hat das für mich erledigt. Nach 2tem KDE-Neustart wird jetzt _fast_ alles auf DE gezeigt nur halt ab und zu Englisch dazwischen ...
weiss jemand Rat?
Wenn Du wirklich alles einheitlich haben willst, dann mußt Du englisch nehmen. Es ist halt nicht alles in deutsch vorhanden. Bernd -- ACK = ACKnowledge = Zustimmung | NAC = No ACknowledge = keine Zustimmung DAU = Dümmster Anzunehmender User | LOL = Laughing Out Loud = Lautes Lachen IIRC = If I Remember Correctly = Falls ich mich richtig erinnere OT = Off Topic = Am Thema (der Liste) vorbei |Zufallssignatur 11
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 23. Oktober 2001 20:52 schrieb Roman Langolf:
Am Dienstag, 23. Oktober 2001 20:32 schrieb Christian Weickhmann:
Roman Langolf wrote:
Kann mir vielleicht jemand Tip geben wie ich eine einheitliche Sprache unter KDE einrichte. Bei mir ist es alles gemischt englisch/deutsch.
Es gibt natürlich Programme, die auf nur englisch sind, doch solche werden immer seltener.
Nach 2tem KDE-Neustart wird jetzt _fast_ alles auf DE gezeigt nur halt ab und zu Englisch dazwischen ...
weiss jemand Rat?
Hast Du auch ein aktuelles kde-i18n-de-Paket eingespielt? Ein solches Update habe ich mir nämlich recht lange Zeit geschenkt, was zur Folge hatte, das KDE ein wenig gemischtsprachig war. Nach dem Einspielen waren dann die KDE-Programme, soweit ich sie in Gebrauch habe, komplett eingedeutscht. Bei KDE-Programmen, die kein direkter Teil von KDE sind, kann es schon mal vorkommen, daß nicht alles eingedeutscht ist. Helga
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0e32e39e929159369a86050ff337b5c1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 24. Oktober 2001 10:29 schrieb Helga Fischer:
Am Dienstag, 23. Oktober 2001 20:52 schrieb Roman Langolf:
Am Dienstag, 23. Oktober 2001 20:32 schrieb Christian Weickhmann:
Roman Langolf wrote:
Kann mir vielleicht jemand Tip geben wie ich eine einheitliche Sprache unter KDE einrichte. Bei mir ist es alles gemischt englisch/deutsch.
Es gibt natürlich Programme, die auf nur englisch sind, doch solche werden immer seltener.
Nach 2tem KDE-Neustart wird jetzt _fast_ alles auf DE gezeigt nur halt ab und zu Englisch dazwischen ...
weiss jemand Rat?
Hast Du auch ein aktuelles kde-i18n-de-Paket eingespielt?
ja, hab ich aber nach dem ich jetzt "chown -cR roman.users /home/roman/.*" gemacht funktioniert es wieder. Danke für eure Tips! -- Gru*, Roman <><
participants (4)
-
B.Brodesser@t-online.de
-
Christian Weickhmann
-
Helga Fischer
-
Roman Langolf