Wie Apache mit Suexec starten?

Hi! Bin etwas ratlos... Auf der openSUSE Leap 42.1 x64 mit apache2 2.4.23-4.3 bekomme ich die Fehlermeldung: SuexecUserGroup configured, but suEXEC is disabled: Invalid owner or file mode for /usr/sbin/suexec beim rcapache2 restart aber suexec ist vorhanden: # ll /usr/sbin/suexec -rwxr-xr-x 1 root www 18992 Oct 9 23:36 /usr/sbin/suexec das Modul auch: # a2enmod suexec "suexec" already present Wo muss ich das denn noch einschalten? Im Internet nix dazu gefunden. :-( Tschö' Sue -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hi, ein chmod u+s /usr/sbin/suexec2 bzw. chmod u+s /usr/sbin/suexec ls -lt /usr/sbin/suexec2 -rwsr-xr-x 1 root root 15392 7. Jun 03:56 suexec2 sollte helfen. Und beachte nach den meisten Updates (apache) muss man das wieder machen. Gruß Ingo Am 16.01.2017 um 19:52 schrieb Sandre Useres:
Hi!
Bin etwas ratlos...
Auf der openSUSE Leap 42.1 x64 mit apache2 2.4.23-4.3 bekomme ich die Fehlermeldung:
SuexecUserGroup configured, but suEXEC is disabled: Invalid owner or file mode for /usr/sbin/suexec
beim rcapache2 restart aber suexec ist vorhanden:
# ll /usr/sbin/suexec -rwxr-xr-x 1 root www 18992 Oct 9 23:36 /usr/sbin/suexec
das Modul auch:
# a2enmod suexec "suexec" already present
Wo muss ich das denn noch einschalten? Im Internet nix dazu gefunden. :-(
Tschö' Sue
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Ingo, hallo Sandre, hallo zusammen, Am Montag, 16. Januar 2017, 20:28:29 CET schrieb Ingo:
chmod u+s /usr/sbin/suexec2 bzw. chmod u+s /usr/sbin/suexec
ls -lt /usr/sbin/suexec2 -rwsr-xr-x 1 root root 15392 7. Jun 03:56 suexec2
sollte helfen. Und beachte nach den meisten Updates (apache) muss man das wieder machen.
Nö. Zumindest nicht, wenn man die Berechtigung in /etc/permissions.local hinterlegt ;-) IIRC gibt es dort sogar schon eine suexec-Beispielzeile, ansonsten aus einem der anderen /etc/permissions.* kopieren und auf 4755 ändern. Gruß Christian Boltz --
ich wollte wohl eigentlich sagen / demonstrieren, dass Updateritis heilbar sein kann... Das mag sein, aber der Entwöhnungsprozess kann dauern... [> David Haller und Michael Höhne in suse-linux]
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 16.01.2017 um 23:32 schrieb Christian Boltz:
Am Montag, 16. Januar 2017, 20:28:29 CET schrieb Ingo:
chmod u+s /usr/sbin/suexec2
Da haut es mich doch in die Ecke! Das habe ich doch schon ein paar mal ohne Erfolg probiert, und nun geht das plötzlich? Ohne Worte.
Nö. Zumindest nicht, wenn man die Berechtigung in /etc/permissions.local hinterlegt ;-) IIRC gibt es dort sogar schon eine suexec-Beispielzeile, ansonsten aus einem der anderen /etc/permissions.* kopieren und auf 4755 ändern.
Das is klar. :-) Ich denke das es daran lag das auch der Link (/usr/sbin/suexec2) ein Suidbit haben muss. Aber sollte es nicht reichen, das nur das Binary Suid hat? Trotzdem allen ein Danke! Tschö' Sue -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Christian Boltz
-
Ingo
-
Sandre Useres