Am 11.06.2013 12:14, schrieb Ulrich Walter:
Am Montag, 10. Juni 2013 schrieb Michael Eschweiler:
Hallo Listenleser, ich habe in einer Virtualbox WindowsXP laufen (Host OSS 12.3). Die in opensuse installierten Drucker konnte ich unter WinXP einrichten und sie funktionieren. Nur den Druck in PDF- oder PS-Dateien, der unter Linux zur Verfügung steht, kann von WinXP aus nicht verwenden. Gibt es eine Möglichkeit auch diese Druckoption im Guest-System einzurichten und zu verwenden? Vielen Dank! Gruß Michael
Du kannst es auch mit der Freeware "PDF-Creator" (ich glaube das heisst so, hat auf jeden Fall ein Schaf als Symbol) unter Windows direkt einrichten, das Programm klinkt sich als Drucker ein und erzeugt PDFs - bei mir bis jezt auch absolut brauchbar.
Hallo Michael,
ich verwende hier beides. PDF-Creator als "reine Windows" Lösung. Und ich habe das Paket cups-pdf installiert. Dadurch entsteht ein "virtueller PDF Drucker" den ich über Samba allen Windows-Maschinen zur Verfügung stellen kann.
PDF-Creator "kann" allerdings mehr. Z.B. Mehrere unabhängige Druckjobs zu einem einzigen PDF zusammenfügen... Ein sehr praktisches Feature das ich schon oft verwendet habe.