![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4134d00bec19521948ebbd4c0c5a292e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Rupert, vielen Dank erstmal für die vielen Hinweise! Hat ein wenig gedauert, aber nun habe ich die Änderungen getestet und es hat sich an der Geschwindigkeit vom NIS-Dienst nichts geändert. Auf den Clients dauert es über 5 Sekunden, bis Kmail gestartet ist, was ich darauf zurückführe, dass es solange dauert, die persönlichen Einstellungen vom Server zu laden. Beim Konqueror übrigens genauso. Ich warte jetzt noch ab, ob ich noch gute Tipps von diesem Forum bekomme! Ansonsten bin ich gezwungen, Suse 9.3 Professional drauf zu spielen. Damit gab es früher nie Probleme. Kleines Logbuch der Änderungen bisher: - in /etc/sysconfig/nfs habe ich USE_KERNEL_NFSD_NUMBER="12" gesetzt - IPv6 habe ich abgeschaltet - in der auto.home habe ich "-rsize=8192,wsize=8192" ergänzt - zwischen den Rechnern habe ich auch die Geschwindigkeit getestet: 7-10MiB gehen drüber Wie kann ich die hohe Netzwerklast noch beseitigen? Mit der Bitte um Anregungen, Stavros Am Dienstag 05 Februar 2008 09:19:10 schrieb Rupert Kolb:
Hallo,
ich habe folgende Ideen:
nfs: ----- in /etc/sysconfig/nfs USE_KERNEL_NFSD_NUMBER="12"
(vielleicht noch größer; weiß nicht, ob es einen optimalen Wert gibt)
IPv6: ------ abschalten, wenn's nicht benötigt wird: am besten über yast2/Netzwerkgeräte/Netzwerkkarte/Netzwerkeinstellungen-GlobaleOptionen: IPv6 nicht aktivieren.
Paketgröße: ------------- in der NIS-Map für die Home-Verzeichnisse (auto_home, oder wie immer die heißt): z.B.: userxyz -rsize=8192,wsize=8192 fileserver:/export/homes/&
(auch hier könnte es sein, dass in /etc/exports weitere Anpassungen gemacht werden sollten)
Rupert
Stavros Pyliouras schrieb:
Hallo SuSE Gemeinde!
Ich habe folgende Hardware Konfiguration: Server: NFS-Server, NIS-Server, Samba-Server, openSuSE 10.3 64bit, Dual Xeon Quad Core von Intel (8 CPUs), 32GB RAM, 2,33GHz, Raid-10 System, Swap nur 1GB
Clients: NFS-/NIS-Clients, openSuSE 10.3 32bit, Dual Core, 2GB RAM, Swap auch bei 1GB
Ich mounte /home auf die Clients mit /home ip-adress (rw,root_squash,sync)
Meine nsswitch.conf passwd: compat group: compat shadow: compat hosts: files nis dns networks: files dns services: files nis protocols: files rpc: files ethers: files netmasks: files netgroup: nis publickey: files bootparams: files automount: files nis aliases: files nis
Mein Problem: Auf den Clients geht alles total langsam, was auf das /home vom Server zugreift. Kennt jemand das Problem schon? Ich habe schon probiert die Packet size in der /etc/exports zu erhöhen. Das brachte nichts. Außerdem habe ich beagle und kerry deinstalliert. Dienste, die meine CPU-Last erhöht haben.
Viele Grüße,
Stavros
-- Dipl.-Ing. Stavros Pyliouras Fachgebiet für Gasturbinen, Luft- und Raumfahrtantriebe (GLR) Technische Universität Darmstadt (TUD) Petersenstraße 30 64287 Darmstadt Tel: +49 6151 16 4292 Fax: +49 6151 16 4159 pyliouras@glr.tu-darmstadt.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org