
Am Montag, 27. April 2020, 21:12:37 CEST schrieb Richard Kraut:
Am Montag, den 27.04.2020, 20:26 +0200 schrieb Herbert Albert:
Wie mache ich das? In der VB GUI den Gast anwählen und rechts bei SATA Port mit Linksklick "Abbild auswählen" die alte vdi auswählen?
Nein. Falsche Stelle.
Wo finde ich Wiederherstellen?
Du wählst Deine Gast-VM aus und wechselst in die "Sicherungspunkte-Ansicht".
Bei markierter Gast-VM erscheint hier ein im Eintrag des Gastes ein "Hamburger-Button". Auf diesen klickst Du drauf und kannst den Ansichtsmodus wechseln.
Bekannt sollte die Detailansicht sein, dann gibt es die bereits erwähnte Sicherungspunktansicht und noch die Logsansicht.
--
MfG Richi bei mir erscheint nach der Auswahl (links (meinst Du wohl mit "Hamburger- Button"), Gast-VM, Sicherungspunkteansicht), rechts: Sicherungspunkt 1 und darunter, eingerückt Aktueller Zustand (verändert).
Im Menü darüber: Erzeugen, Eigenschaften, Clonen, Ändern, Starten. Die anderen sind ausgegraut. Wenn ich nun mit der rechten Maustaste auf Sicherungspunkt 1 klicke und Wiederherstellen wähle, was passiert dann? Ich will ja auf dem aktuellen Status, der wohl im Sicherungspunkt 1 steckt, weiterarbeiten und nicht den Uralt-Stand wiederherstellen. Irgendwie verstehe ich es noch nicht. Ich müsste den Sicherungspunkt 1 in den "Aktuellen Zustand" übernehmen. Gruß Herbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org