Hallo,
ich verwende VirtualBox aus dem openSuSE-Repo in deraktuellen leap 15.1. Bei einem Win-Gast habe ich vor länger Zeit einen Sicherungspunkt erstellt. Nun ist mir in dem Gast ein Missgeschick passiert und wich wollte die letzte Sicherung der vdi-Datei zurückspielen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die vdi-Datei, die als Massenspeicher eingetragen ist einen alten Zeitstempel hat, der Sicherungspunkt (vdi) einen aktuellen.
116918672 -rw------- 1 herbert users 82G 27. Apr 15:22 'Virtualbox_Verzeichnis/Win/Snapshots/{05bb82bc-5911-458f-a3dc- e65509af9dc9}.vdi' 116921010 -rw------- 1 herbert users 86G 27. Apr 2019 'Virtualbox_Verzeichnis/Win/Win.vdi'
Anzeige VirtualBox virtuelle Größe: 85GB tatsächliche Größe: 85GB abgespeichert wo: /home/herbert/Virtualbox_Verzeichnis/Win/Win.vdi angeschlossen an: Win (Sicherungspunkt 1)
Arbeite ich nun wenn ich im Gast "Win" bin auf dem Sicherungspunkt oder in der ursprünglichen vdi-Datei?
Ich kann natürlich das ganze Verzeichnis aus dem Backup zurückspielen, hätte das mit dem Sicherungspunkt dennoch gerne verstanden. Ich dachte der Sicherungspunkt ist ein Stand auf dem man zurückspringen kann. Laut dem Zeitstempel scheint das aber nicht so zu sein.
Die md5sum der Datei Win.vdi aktuell und Backup ist ident, d.h., auf diese wurde seit dem letzten Backup nicht mehr geschrieben, heißt auch für mich, alle Änderungen im Gast werden auf die Snapshot-vdi geschrieben. Reicht es dann nur diese zurückzuspielen? Gruß
Herbert
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA512
Am Montag, den 27.04.2020, 16:17 +0200 schrieb Herbert Albert:
Nun ist mir in dem Gast ein Missgeschick passiert und wich wollte die letzte Sicherung der vdi-Datei zurückspielen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die vdi-Datei, die als Massenspeicher eingetragen ist einen alten Zeitstempel hat, der Sicherungspunkt (vdi) einen aktuellen.
116918672 -rw------- 1 herbert users 82G 27. Apr 15:22 'Virtualbox_Verzeichnis/Win/Snapshots/{05bb82bc-5911-458f-a3dc- e65509af9dc9}.vdi' 116921010 -rw------- 1 herbert users 86G 27. Apr 2019 'Virtualbox_Verzeichnis/Win/Win.vdi'
Anzeige VirtualBox virtuelle Größe: 85GB tatsächliche Größe: 85GB abgespeichert wo: /home/herbert/Virtualbox_Verzeichnis/Win/Win.vdi angeschlossen an: Win (Sicherungspunkt 1)
Arbeite ich nun wenn ich im Gast "Win" bin auf dem Sicherungspunkt oder in der ursprünglichen vdi-Datei?
Ja, das ist durchaus ein klein wenig verwirrend. Du arbeitest auf dem Sicherungspunkt weiter. Nicht im Original.
Ich kann natürlich das ganze Verzeichnis aus dem Backup zurückspielen, hätte das mit dem Sicherungspunkt dennoch gerne verstanden. Ich dachte der Sicherungspunkt ist ein Stand auf dem man zurückspringen kann. Laut dem Zeitstempel scheint das aber nicht so zu sein.
Den alten Stand aus dem Backup wieder herzustellen sollte nicht erforderlich sein. Wähle einfach in der VB den alten Versionsstand aus, nicht den aktuellen Sicherungspunkt und wähle dann den Punkt "Wiederherstellen..."
Die md5sum der Datei Win.vdi aktuell und Backup ist ident, d.h., auf diese wurde seit dem letzten Backup nicht mehr geschrieben, heißt auch für mich, alle Änderungen im Gast werden auf die Snapshot-vdi geschrieben. Reicht es dann nur diese zurückzuspielen?
Theoretisch ja. Habe ich aber noch nie getestet. Im Zweifel lege ich in der VB vor einem möglicherweise kritischen Schritt einen weiteren Sicherungspunkt an. Das funktioniert auch aus der laufenden VM heraus. Ältere Sicherungspunkte kann man dann ggf. auch löschen. Durchgeführte Änderungen werden dann in das "Original" eingerechnet.
- --
MfG Richi
Am Montag, 27. April 2020, 19:40:28 CEST schrieb Richard Kraut:
Am Montag, den 27.04.2020, 16:17 +0200 schrieb Herbert Albert:
Nun ist mir in dem Gast ein Missgeschick passiert und wich wollte die letzte Sicherung der vdi-Datei zurückspielen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die vdi-Datei, die als Massenspeicher eingetragen ist einen alten Zeitstempel hat, der Sicherungspunkt (vdi) einen aktuellen.
116918672 -rw------- 1 herbert users 82G 27. Apr 15:22 'Virtualbox_Verzeichnis/Win/Snapshots/{05bb82bc-5911-458f-a3dc- e65509af9dc9}.vdi' 116921010 -rw------- 1 herbert users 86G 27. Apr 2019 'Virtualbox_Verzeichnis/Win/Win.vdi'
Anzeige VirtualBox virtuelle Größe: 85GB tatsächliche Größe: 85GB abgespeichert wo: /home/herbert/Virtualbox_Verzeichnis/Win/Win.vdi angeschlossen an: Win (Sicherungspunkt 1)
Arbeite ich nun wenn ich im Gast "Win" bin auf dem Sicherungspunkt oder in der ursprünglichen vdi-Datei?
Ja, das ist durchaus ein klein wenig verwirrend. Du arbeitest auf dem Sicherungspunkt weiter. Nicht im Original.
Ich kann natürlich das ganze Verzeichnis aus dem Backup zurückspielen, hätte das mit dem Sicherungspunkt dennoch gerne verstanden. Ich dachte der Sicherungspunkt ist ein Stand auf dem man zurückspringen kann. Laut dem Zeitstempel scheint das aber nicht so zu sein.
Den alten Stand aus dem Backup wieder herzustellen sollte nicht erforderlich sein. Wähle einfach in der VB den alten Versionsstand aus, nicht den aktuellen Sicherungspunkt und wähle dann den Punkt "Wiederherstellen..."
Wie mache ich das? In der VB GUI den Gast anwählen und rechts bei SATA Port mit Linksklick "Abbild auswählen" die alte vdi auswählen?
Wo finde ich Wiederherstellen?
Die md5sum der Datei Win.vdi aktuell und Backup ist ident, d.h., auf diese wurde seit dem letzten Backup nicht mehr geschrieben, heißt auch für mich, alle Änderungen im Gast werden auf die Snapshot-vdi geschrieben. Reicht es dann nur diese zurückzuspielen?
Theoretisch ja. Habe ich aber noch nie getestet. Im Zweifel lege ich in der VB vor einem möglicherweise kritischen Schritt einen weiteren Sicherungspunkt an. Das funktioniert auch aus der laufenden VM heraus. Ältere Sicherungspunkte kann man dann ggf. auch löschen. Durchgeführte Änderungen werden dann in das "Original" eingerechnet.
--
MfG Richi
Gruß
Herbert
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA512
Am Montag, den 27.04.2020, 20:26 +0200 schrieb Herbert Albert:
Wie mache ich das? In der VB GUI den Gast anwählen und rechts bei SATA Port mit Linksklick "Abbild auswählen" die alte vdi auswählen?
Nein. Falsche Stelle.
Wo finde ich Wiederherstellen?
Du wählst Deine Gast-VM aus und wechselst in die "Sicherungspunkte-Ansicht".
Bei markierter Gast-VM erscheint hier ein im Eintrag des Gastes ein "Hamburger-Button". Auf diesen klickst Du drauf und kannst den Ansichtsmodus wechseln.
Bekannt sollte die Detailansicht sein, dann gibt es die bereits erwähnte Sicherungspunktansicht und noch die Logsansicht.
- --
MfG Richi
Am Montag, 27. April 2020, 21:12:37 CEST schrieb Richard Kraut:
Am Montag, den 27.04.2020, 20:26 +0200 schrieb Herbert Albert:
Wie mache ich das? In der VB GUI den Gast anwählen und rechts bei SATA Port mit Linksklick "Abbild auswählen" die alte vdi auswählen?
Nein. Falsche Stelle.
Wo finde ich Wiederherstellen?
Du wählst Deine Gast-VM aus und wechselst in die "Sicherungspunkte-Ansicht".
Bei markierter Gast-VM erscheint hier ein im Eintrag des Gastes ein "Hamburger-Button". Auf diesen klickst Du drauf und kannst den Ansichtsmodus wechseln.
Bekannt sollte die Detailansicht sein, dann gibt es die bereits erwähnte Sicherungspunktansicht und noch die Logsansicht.
--
MfG Richi
bei mir erscheint nach der Auswahl (links (meinst Du wohl mit "Hamburger- Button"), Gast-VM, Sicherungspunkteansicht), rechts: Sicherungspunkt 1 und darunter, eingerückt Aktueller Zustand (verändert).
Im Menü darüber: Erzeugen, Eigenschaften, Clonen, Ändern, Starten. Die anderen sind ausgegraut.
Wenn ich nun mit der rechten Maustaste auf Sicherungspunkt 1 klicke und Wiederherstellen wähle, was passiert dann? Ich will ja auf dem aktuellen Status, der wohl im Sicherungspunkt 1 steckt, weiterarbeiten und nicht den Uralt-Stand wiederherstellen. Irgendwie verstehe ich es noch nicht. Ich müsste den Sicherungspunkt 1 in den "Aktuellen Zustand" übernehmen.
Gruß
Herbert
Hallo,
Am Montag, 27. April 2020, 22:20:42 CEST schrieb Herbert Albert:
Wenn ich nun mit der rechten Maustaste auf Sicherungspunkt 1 klicke und Wiederherstellen wähle, was passiert dann?
Du landest auf dem Stand von damals, als der Sicherungspunkt erstellt wurde. Ich hab das lange nicht gemacht und weiß grad nicht, ob in dem Fall der aktuelle Zustand der VM auch erhalten bleibt oder verloren geht. Ich vermute ganz stark, dass ein Warnhinweis angezeigt wird, bevor Daten verloren gehen.
Ich will ja auf dem aktuellen Status, der wohl im Sicherungspunkt 1 steckt,
Nein. Sicherungspunkt meint den Zustand zu dem Zeitpunkt in der Vergangenheit, als er erstellt wurde. Der wird eingefroren, um zu diesem Punkt zurückkehren zu können.
rechts: Sicherungspunkt 1 und darunter, eingerückt Aktueller Zustand (verändert).
Der aktuelle Zustand der VM ist da, wo Aktueller Zustand dransteht ;-) Verändert meint, dass sich der aktuelle Zustand der VM seit Erstellung des Sicherungspunktes geändert hat.
weiterarbeiten und nicht den Uralt-Stand wiederherstellen. Irgendwie verstehe ich es noch nicht. Ich müsste den Sicherungspunkt 1 in den "Aktuellen Zustand" übernehmen.
Du kannst über die VB-Oberfläche den Sicherungspunkt löschen. Dann wird der aktuelle Zustand aus der Snapshot-vdi-Datei mit der Original-vdi-Datei zusammengeführt. Das kann eventuell etwas dauern. Danach ist dein Sicherungspunkt und die vdi-Datei aus dem Snapshots-Verzeichnis dann verschwunden.
Gruß mararm
Hallo,
Am Dienstag, 28. April 2020, 09:44:27 CEST schrieb mararm:
Hallo,
Am Montag, 27. April 2020, 22:20:42 CEST schrieb Herbert Albert:
Wenn ich nun mit der rechten Maustaste auf Sicherungspunkt 1 klicke und Wiederherstellen wähle, was passiert dann?
Du landest auf dem Stand von damals, als der Sicherungspunkt erstellt wurde. Ich hab das lange nicht gemacht und weiß grad nicht, ob in dem Fall der aktuelle Zustand der VM auch erhalten bleibt oder verloren geht. Ich vermute ganz stark, dass ein Warnhinweis angezeigt wird, bevor Daten verloren gehen.
Ich will ja auf dem aktuellen Status, der wohl im Sicherungspunkt 1 steckt,
Nein. Sicherungspunkt meint den Zustand zu dem Zeitpunkt in der Vergangenheit, als er erstellt wurde. Der wird eingefroren, um zu diesem Punkt zurückkehren zu können.
rechts: Sicherungspunkt 1 und darunter, eingerückt Aktueller Zustand (verändert).
Der aktuelle Zustand der VM ist da, wo Aktueller Zustand dransteht ;-) Verändert meint, dass sich der aktuelle Zustand der VM seit Erstellung des Sicherungspunktes geändert hat.
weiterarbeiten und nicht den Uralt-Stand wiederherstellen. Irgendwie verstehe ich es noch nicht. Ich müsste den Sicherungspunkt 1 in den "Aktuellen Zustand" übernehmen.
Du kannst über die VB-Oberfläche den Sicherungspunkt löschen. Dann wird der aktuelle Zustand aus der Snapshot-vdi-Datei mit der Original-vdi-Datei zusammengeführt. Das kann eventuell etwas dauern. Danach ist dein Sicherungspunkt und die vdi-Datei aus dem Snapshots-Verzeichnis dann verschwunden.
Habe ich gemacht, hat funktioniert.
Gruß mararm
Jetzt würde mich noch interessieren, ob und wie man a) die Festplatte (vdi) und b) die Virtuelle Maschine umbenennen kann?
Gruß
Herbert
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA512
Am Dienstag, den 28.04.2020, 15:03 +0200 schrieb Herbert Albert:
Jetzt würde mich noch interessieren, ob und wie man a) die Festplatte (vdi) und b) die Virtuelle Maschine umbenennen kann?
Teil b) Deiner Frage wurde ja bereits beantwortet.
Die .vdi-Datei kannst Du über das Dateisystem ebenfalls umbenennen. Nur bekommt das VirtualBox nicht mit. D.h. VB meint, dass die Ursprungsdatei schlicht nicht mehr vorhanden ist. Diesen Umstand musst Du dann von Hand in den Eigenschaften Deiner VM (Ändern...) bei den Massenspeichern ändern. Also dort das alte Festplattenimage entfernen und das neue (umbenannte) hinzufügen.
- --
MfG Richi