
Hallo Jess, * Jessica Bleche [TA1-Jess] schrieb am 21.Jul.2002:
Ich habe wie gesagt noch 1 Woche Urlaub und moechte diese Zeit nutzen, um endlich mein neu-geliebtes Linux naeher kennenzulernen.
Eine Woche ist natürlich reichlich knapp. Am Besten, ließ ein gutes Buch. Ein Linuxbuch selbstverständlich. Lerne die bash kennen, die wirst Du immer brauche. Und bevor Thorsten was anderes sagt, es geht hauptsächlich um shellskripte, die sind alle für die bash geschrieben. Man sollte die bash verstanden haben, denn das ist auch das Programm, wo man seine Eingaben macht. Wenn man das verstanden hat, dann ist es vielleicht ganz sinnvoll auf zsh zu wechseln. Aber sowas sollte man immer selber entscheiden.
Ich habe Suse 7.0 ohne Handbuch und liebe die Console;
Ja. Und auf der Console arbeitet man mit einer shell, etwa die bash. Da gibt es viel zu lernen. Dauert sicherlich länger als eine Woche.
benutze wvdial arcor, um mich einzuwaehlen
wvdial benutzt auch nur pppd, bzw. ipppd, wenn Du ISDN hast. Aber ist auch egal, für's erste reicht das so.
und habe eine fetchmail, um meine beiden POP-Accounts auszulesen. Dann habe ich mutt empfohlen bekommen und auch installiert, das Programm macht Spass, ich will nur noch die Taste "ENTF" auf "Loesche-Mail" umlegen, wie geht das?
Wenn Du F1 drückst bekommst Du eine ausführliche Anleitung. Wenn Du mal unter http://www.mutt.org rumstöberst findest Du auch eine deutsche Übersetzung, auch wenn sie nicht mehr ganz aktuell ist, so reicht es aber dicke. Der Eintrag müßte bind index <del> delete-message heißen, wenn Du im index mit der Del-Taste eine Mail löschen möchtest. Aber schau Dir die Hilfe an.
All das habe ich (stolz...) in ca. 15 Min zum Laufen bekommen. Aber da stehe ich seit vorgestern still.
Ist normal. Nicht grämen.
Welches Programm fuer smtp?
- Sendmail? - Exim? - Masq**** ?
Kann ich nichts zu sagen, ich verwende sendmail. Aber frag nicht. Es läuft bei mir, ich weiß nur nicht warum. sendmail ist das einzigste Programm, wo mir sowas passiert. Ich habe das DE-Offline-HOWTO gelesen und einigermaßen versucht zu verstehen. Dann habe ich noch ein wenig im Internet gestöbert und rumprobiert. Irgendwann hat es funktioniert. Sicherlich ist sendmail für den Einzeluser überdimensioniert. AFAIK setzen Provider sowas auch ein. ;) Da gibt es sicherlich besseres, aber irgendwie scheint da kaum einer mit Erfahrung zu haben, und sendmail zu konfigurieren soll auch einfacher geworden zu sein.
Kann ich dies mit Suse-7.0 Bordmitteln bewerkstelligen?
Schade, dass die fetchmailrc so simpel ist und das Senden offenbar so schwierig...
Wenn Du ein Riesennetzwerk mit 1000 Leute betreuen müßtest, sähst Du das vielleicht anders. Das ist ja der Witz bei Linux, die Probleme hat man am Anfang.
Ich hoffe, ich habe das Problem ersichtlich gemacht, ja?
Glaub schon, weiß aber nicht, ob ich Dir weiterhelfen konnte. Bernd -- Probleme mit dem Drucker? Schon die Druckercheckliste beachtet? http://localhost/doc/sdb/de/html/drucker-howto.html | Auch lesenswert: Oder schon das Drucker-HOWTO gelesen? | man lpr file://usr/shar/doc/howto/de/DE-Drucker-HOWTO.txt.gz | Zufallssignatur 3