![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4134d00bec19521948ebbd4c0c5a292e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Lars, vielen Dank für deine Nachricht. Da hast du meine Aufmerksamkeit echt auf einen Sachverhalt gelenkt, den ich bisher nicht im Auge hatte. Mein neu angelegtes Server-Client Netz mit openSuSE 10.3 läuft komplett auf "Ext3" Dateisystemen. Ich habe grad auf meinem alten Server, der noch mit SuSE 9.3 Professional läuft (den kille ich erst, wenn alles super läuft), nach dem Dateisystem geguckt. Der alte Server und dessen Clients liefen unter "Reiser". Ich frage nun, ist "Reiser" contra "Ext3" nun mein Problem? Kann das die Fehlerquelle für meine Netzwerklast sein? Viele Grüße, Stavros Am Sonntag 17 Februar 2008 12:45:39 schrieb Lars Ziegler:
8C5.4080900@web.de> In-Reply-To: <47B818C5.4080900@web.de> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1 X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1+V/VdJ0YbgRgheg/LeS+4Q/BsK2POJrWr1yWd oYmL8TulI/5geDX7/Gao9lhpyr6gtCLhQgkprD61vI2nhjCLsJ ROowcRKlwkWph3iPqkA7rcVEYaB+lzG X-TUD-HRZ-MailScanner: Found to be clean X-TUD-HRZ-MailScanner-SpamCheck: not spam, SpamAssassin (nicht zwischen gespeichert, Wertung=-2.599, benoetigt 5, autolearn=not spam, BAYES_00 -2.60) X-MailScanner-From: opensuse-de+bounces-25843-pyliouras=glr.tu-darmstadt.de@opensuse.org Content-Transfer-Encoding: quoted-printable X-MIME-Autoconverted: from 8bit to quoted-printable by lnx115.hrz.tu-darmstadt.de id m1HBbfdk025443
Thomas Hertweck schrieb:
Stavros Pyliouras wrote: =20
Hier vielleicht noch ein Aufruf an alle, vielleicht noch die kleinsten=
=20
Hinweise loszuwerden. Werde n=E4chste Woche Suse 10.3 durch 9.3 ersetz=
en, weil=20
10.3 zu langsam ist. =20
Ich habe den Thread nicht komplett verfolgt, dennoch eine kurze Anmerkung: Du solltest herausfinden, *warum* es anscheinend so langsam ist, d.h. mal ein paar Netzwerktools durchtesten. Handelt es sich um einen echten Bug in 10.3, solltest Du einen Bug-Report aufmachen. Ansonsten kann das Problem auch niemand beheben, und im Prinzip weisst Du auch nicht, ob es bei 9.3 besser ist. Ich halte es fuer keine gute Idee, auf ein mittlerweile komplett unsupported SuSE 9.3 zurueckzugehen. Hast Du die NFS FAQ gelesen? Zum Beispiel die Diskussion zu sync vs. async? http://nfs.sourceforge.net/nfs-howto/ar01s05.html#sync_versus_as=
ync
Cheers, Th.
=20
Ich denke das Problem liegt nicht an deinem Netzwerk, sondern vielmehr an deinem Dateisystem auf dem Server. Welches Dateisystem hast du denn auf den Server laufen?
--=20 Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
-- Dipl.-Ing. Stavros Pyliouras Fachgebiet für Gasturbinen, Luft- und Raumfahrtantriebe (GLR) Technische Universität Darmstadt (TUD) Petersenstraße 30 64287 Darmstadt Tel: +49 6151 16 4292 Fax: +49 6151 16 4159 pyliouras@glr.tu-darmstadt.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org