
Hallo Robert, hallo Leute, Am Samstag, 9. Januar 2016 schrieb Robert Großkopf:
Ich werde einmal sehen, dass ich dazu einen Bugreport mache.
Ich habe es versucht: https://bugzilla.novell.com
Inzwischen gibt es auch die Aliase bugzilla.opensuse.org und bugzilla.suse.com ("boo#" und "bsc#" in Paket-Changelogs) - aber prinzipiell landest Du beim gleichen Bugzilla, nur das Logo und die Farben sind anders ;-) Wobei: Es kann tatsächlich sein, dass es unterschiedliche Defaults bei den angezeigten Produkten gibt. Das kann man in den Bugzilla- Einstellungen ("Preferences" -> "BU Filter Preference") beeinflussen, und der Default ist tatsächlich abhängig davon, ob Du bugzilla.novell.com oder bugzilla.opensuse.org verwendest.
Dort hatte ich schon einmal bugs aufgegeben. Erst einmal musste ich rätseln, wie ich denn von einem Klick auf "New" zu einer Eingabemaske komme. Dann stehen da verschiedene Product - habe ich OpenSUSE Build Service gewählt, weil mir der am sinnvollsten erschien.
Knapp vorbei ;-) https://bugzilla.opensuse.org -> File a bug = https://bugzilla.opensuse.org/enter_bug.cgi -> openSUSE (je nach Preferences wird dieser Schritt evtl. nicht angezeigt) -> openSUSE Distribution Du solltest jetzt auf folgender Seite gelandet sein: https://bugzilla.novell.com/enter_bug.cgi?product=openSUSE%20Distribution Dort dann Version "Leap 42.1" auswählen, alles andere sollte klar sein. Tip: wenn Du öfter mal einen Bugreport einreichst und Dich nicht jedesmal durchklicken willst, einfach obige URL als Bookmark anlegen. (Wie Du der Zufallssignatur vermutlich entnehmen kannst, habe ich so ein Bookmark ;-) - auch wenn es in dem Fall um upstream AppArmor ging und der Bugreport daher in Launchpad landete.) Gruß Christian Boltz -- * jjohansen cries <jjohansen> cboltz: can you please stop breaking things <jjohansen> :P [from #apparmor] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org