![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/164a625f3a558d1dac0727ce6a3ba850.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Bernd Glueckert schrieb am 16.08.2006 08:48:
Hallo Liste,
ich möchte gerne mein altes YAST wiederhaben!!! *dito!*
Welche Erfahrungen habt Ihr mit YAST / YOU machen können?
um es vorsichtig zu sagen: keine guten. Als Neuheit habe ich herausgefunden, dass auch die Abhängigkeitskontrolle in "Software installieren..." für den Teich ist. Ich will ein Paket (xorg-x11) downgraden - OK. Das nächste Paket ebenfalls (xorg-x11-libs). Nun wird angemeckert, das das nicht gehe, weil das mit dem installierten xorg-x11 nicht zusammenpasse - obwohl ich den ja schon zum Downgrade ausgewählt habe! Dieses Softwaremanagement auszuliefern war ganz klar eine Entscheidung der Manager, nicht der Entwickler - die müssen den Müll nur ausbaden. Den RdCarpet drunterzuschieben, der noch nie irgend etwas richtig installieren konnte (ich erinnere mich an wüste Installationsorgien mit Evolution via RedCarpet) hätte solange warten müssen bis es wenigstens in die Nähe des Funktionierens gebracht worden wäre. Auch das unsägliche Online-Update, bei dem eine manuelle Auswahl der Updatequelle nicht möglich ist, hätte man sich schenken können. Zum Glück gibt es das mir seit der 9.3 liebgewordene apt4rpm und auch smart, eine Art apt-Nachfolger... apt hat das m. E. bessere graphische Interface und kommt mit den wesentlichen Quellen zurecht. smart sowieso ;-) Gruß Werner - -- Werner Flamme, Abt. WKDV UFZ Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH, Permoserstr. 15 - 04318 Leipzig Tel.: (0341) 235-3921 - Fax (0341) 235-453921 http://www.ufz.de - eMail: werner.flamme@ufz.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with SUSE - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFE4t2Ik33Krq8b42MRAswAAJsE4b6nrY1cFrhhJWcDqga5dOZ0jgCfaTt/ NTKrHwX3nNqr8a4WuMslwhU= =I+yd -----END PGP SIGNATURE-----