![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/dcb1cafc096989977947ac1b483706a4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
In data lunedì 8 luglio 2019 15:36:09 CEST, stakanov ha scritto:
In data martedì 25 dicembre 2018 22:02:57 CEST, Jan Ritzerfeld ha scritto:
Am Dienstag, 25. Dezember 2018, 20:37:51 CET schrieb stakanov:
Frohe Festtage.
Danke, dir auch!
Ich habe ein Lenovo X201 mit Gobi2000 Qualcomm 3G card (WWAN). Die Karte erscheint nicht als USB Hardware in dmidecode. Ich denke aber nicht das sie kaputt ist, sondern das der Kernel sie nicht sieht.
Hmm. Also wenn der Kernel nicht einmal die Karte im "Loader"-Modus sieht (mit lsusb und ID 05c6:9204) dann würde ich schon eher in Richtung "kaputt" tendieren. Oder sie ist einfach im BIOS deaktiviert.
Früher gab es den "gobi- loader" aber wir sprechen von 12.x opensuse. Damals funktionierte sie gut.
Ja, ich erinnere mich: 12.2. Ich habe einiges zum Artikel über diese Karte beigetragen: http://thinkwiki.org/wiki/Qualcomm_Gobi_2000
Aber nun weiß ich nicht ob es möglich ist und wie man sie anspricht.
IIRC gab es den gobi_loader auch damals nicht offiziell, sondern in network:utilities und da ist es heute noch, auch für Leap 15.0: https://build.opensuse.org/package/show/network%3Autilities/gobi_loader
Hat sie jemand am laufen oder hat gar ein Lenovo X201 mit Leap 15 und funktionierender Karte? Danke im voraus.
Siehst du die Karte denn immer noch mit der Live-CD von openSUSE 12.2?
Gruß
Jan
Versuche gerade gobi-loader zu installieren, aber pm-utils ist wohl nicht mehr in den repos? Was tun wenn ein packet fehlt das als dependency geführt wird? Bug report?
_________________________________________________________________ ________________________________________________________ Ihre E-Mail-Postfächer sicher & zentral an einem Ort. Jetzt wechseln und alte E-Mail-Adresse mitnehmen! https://www.eclipso.de Das ist sogar komplizierter. Pm-utils ist in "repo utils" aber die Suchmaschine findet es nicht (google schon). Aber wenn man das repo installiert ist der Konflikt: wird von systemd ersetzt. Habe mal probier gobi-loader "unterbrochen" zu installieren. Mal sehen ob er mit systemd zurecht kommt. Dann sollte aber die dependency geändert werden.
_________________________________________________________________ ________________________________________________________ Ihre E-Mail-Postfächer sicher & zentral an einem Ort. Jetzt wechseln und alte E-Mail-Adresse mitnehmen! https://www.eclipso.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org