
Hallo, ich habe mir den Pidgin mal aus den Quellen selbst kompiliert, bekomme allerdings die SSL/TLS Unterstützung nicht gebacken, die ja für jabber via google oder auch die MSN / Yahoo Unterstützung notwendig ist. 8-( Im OSS Repository ist nur die Version OHNE SSL/TLS Unterstützung, gibt's es irgendwoanders eine Alternative VErsion, wo das schon eingebaut ist? --- Original-Nachricht --- Absender: Hungerpirat Datum: 02.07.2008 00:48
inzwischen gibts nen patch, sofern man sich pidgin von hand kompiliert: http://www.pidgin.im/pidgin-2.4.2-icq6.patch
viel erfolg!
Thomas Schirrmacher schrieb:
Hallo, hat schon jemand eine L�sung, wie die Messenger Pidgin und/oder Kopete sich wieder auf dem ICQ-Server einw�hlen k�nnen? Meine Internetrecherchen bringen mich mangels englisch-Kenntnissen nicht weiter.
Ich verwende: Linux 2.6.25.5-1.1-default x86_64 System: openSUSE 11.0 (x86_64) KDE: 4.0.4 (KDE 4.0.4 >= 20080505) "release 25.3"
Die Fehlermeldung bei beiden Messengern lautet: Die Client-Version, die Sie nutzen ist zu alt. Bitte updaten Sie unter http://pidgin.im/
...wobei die erw�hnte Seite nicht erreichbar ist.
Ich kann mich mit keinem ICQ-Klient mehr einw�hlen; hat jemand das selbe Problem?
Gru�
Thomas
-- Bonan tagon, Thomas Trueten http://www.trueten.de PGP Key Id: 553B87AF9AAF67F6 available @ pgp KeyServers Fingerprint = 72A3 7A20 C196 A1E3 4922 F512 553B 87AF 9AAF 67F6 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org