
Am Mit, 2002-07-31 um 09.48 schrieb Axel Gruner:
On 31 Jul 2002 09:34:16 +0200 Ralf Corsepius <corsepiu@faw.uni-ulm.de> wrote:
Aus Sicherheitsgründen dürfen die nicht auf die Konsole zugreifen. Das musst Du mir erklären. Welche Sicherheitsgründe?
Ich frage mich eben was man dazu nun eine Erklärung abgeben muss. Jeder Zugriff auf eine Konsole ist ein Risikofaktor mehr. Ich vermute mal, dass Du, wenn Du von Konsole sprichst, eigentlich Terminals meinst und Du eigentlich verhindern willst, dass sich jemand seine Userinstallation durch "Tippern von Shell-Befehlen" zerstört.
Nur, DAS kannst Du mit GUI-Tools ebenso (Du sprachst von StarOffice, mit File-/Desktopmanagern geht es noch einfacher). Der "Ich zerstöre meine Userinstallation aus Versehen selbst Sicherheitsgewinn" ist nahezu Null. Um DAS zu verhindern, müsstest Du schon den Leuten das Ausführen von Shells verbieten und/oder sie in chroot-Umgebungen arbeiten lassen.
Und wenn es nur darum geht die Leutchen vor sich selbst zu schützen. Genau mit dieser Argumentation habe ich gerechnet: Sie ist unsinnig.
Ralf