
Persönlich halte ich nichts von Journald. Würde rsyslog nehmen. Für Journald schau Mal hier: https://www.freedesktop.org/software/systemd/man/systemd-journal-remote.serv... https://serverfault.com/questions/758244/how-to-configure-systemd-journal-re... Gruß Eric Am 27. Oktober 2019 12:56:24 MEZ schrieb dirk <dirk.meier@gmx.de>:
Also journald. Der läuft ja auch. Ein Rsyslog ist allerdings auch bei der Installation auf der Platte gelandet. Warum auch immer.
Nimmt der journald denn Meldungen von meinem router überhaupt auf? Wenn ja, warum sehe ich die nicht?
Am 27.10.2019 12:47, schrieb Martin Schröder:
Am So., 27. Okt. 2019 um 12:14 Uhr schrieb Michael Hirmke <mh@mike.franken.de>:
Ich weiss nicht, was der Standard bei den openSUSE 15.x ist. Ist das ein syslog-ng?
Der Standard bei openSUSE ist SEIT 2011 (12.1) journald.
Gruß Martin
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org