![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6b9d87fc7cd1851ae64d1c675464d24a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi
Aber: Es handelt sich um ein privates System für einen Heimnetzwerk: Die Kosten für ein TapeLW (DLT oder LTO) sind mir zu hoch
Ooch, DLT7000 bei eBay ist meistens ganz in Ordnung :-)
gebrauchte HW von Ebay? schon versucht: bei einer USV hab ich den verdacht das sie geklaut ist (Aufkleber der SN fehlt!) Bei einer anderen USV war der AKKU kaputt - also neuer Akku - den gab es auch bei ebay....aber unterm Strich war der Preisvorteil futsch... Inzwischen bin ich der Meinung das neu besser ist: Garantie und Support - gerade bei unbekannter HW die man nicht kennt
Außerdem habe ich mit Streamern schlechte Erfahrung: Ich hatte mal QIC3020 Das dauerte Stunden und war im Krisenmoment auch nicht present.
Na ja, das ist auch 'ne andere Leistungsklasse...
Damals (1995) Up-To-Date und stand der Zeit - ein HP Gerät
Aber: Die Frage ist nicht beantwortet (um mal zum Thema zurück zu kommen)
Oh wie gemein :-) zurück zum Thema ;-)
Wie add 'e ich eine Spare-Platte zu einem bestehenden md0?
Ok, ich gebe zu, ich benutze normalerweise keine Software-RAIDS. Aber mein guter Freund Google wusste Rat: Ich hasse Google - aber das ist ein anderes Thema!
To add the hot spare, I ran the mdadm utility with the “–add” option, the md device to add the spare to, and the spare device to use: -add ? kenn ich? mdadm -add Ziel_wo_es_hinein_soll Gerät_das_verwendet_werden_soll
$ /sbin/mdadm –add /dev/md2 /dev/sdh1 mdadm: added /dev/sdh1
After the spare was added, STOP Wieso weiß Linux das (siehe Bsp.) /dev/sdh1 eine SPARE(3+1) ist und keine weitere (Platte 4 von 4) In dem BSP sieht man das es aus 3 RAID besteht Die Platte wurde zu dem 3. Raid (md2) hinzugefügt. Wie man in der Auflistung sieht ist die weitere Platte als sdh1[5](S) hinzugefügt.
Hab das einfach mal ausprobiert... und lief yieppie :-) Aber:
the device showed up in the /proc/mdstat output with the “(S)” string to indicate that it’s a hot spare
Hab ich gemacht und ist als Spare drin ( "(S)" )
Inhalt von mdadm(8), wo z.B. steht dass mdadm im monitor-mode spares managen kann, i.e. aktivieren oder auch einem anderen Array zuweisen, wenn nötig. hab mal : "man mdadm" gemacht und hab doch tatsächlich ne man-page gefunden... son Ding.... Aber ich weiss jetzt noch nicht ob ich jetzt Fertig bin? Ist das Spare jetzt als Spare verfügbar? Sprich wenn eine Platte ausfällt wird die spare automatisch aktiviert. Oder muss ich da noch ein Kommando sagen? (Ich wüsste nicht welches)
Tschuldigung - bin nun mal ein DAU -- Mit freundlichen Grüßen with best regards Lars Steen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org