![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4ab91c10b2dd849dd14ae13df223a845.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Harald Meyer <harald_meyer2@web.de> schrieb:
Darüber kann man streiten. Aber darum ging es nicht. Deine Aussage ist nach wie vor falsch. Mein MUA läuft unter Linux und kann mit dem Problem umgehen. Evtl. ist Dein MUA nicht mehr auf der Höhe der Zeit?
Au man(n) ... Meiner ist aber trotz allem Streit immer noch länger! Was streitet Ihr euch hier auf der Liste? Wo doch ehh klar ist, dass meiner der 8. längste ist! Und Bernd hat den allerlängsten. Und wer das nicht glaubt, der soll sich einmal die Statistik von April ansehen ... Ansonsten gebe ich zu: Ich bin blind, taub und stumm. Habe keine Arme und Beine und kann selbstverständlich weder Lesen noch Schreiben. Streng genommen existiere ich noch nicht einmal und dies hier ist nichts anderes als das Ergebnis der folgenden Prozedur: - Berechnung der Zahl Pi auf extrem viele Stellen - Nehmen eines Abschnittes der Zahl PI - uudecoden genau dieses Abschnittes - Übermitteln des uudecodeten Teils an sendmail Dass also diese eMail so zustande gekommen ist, ist nichts als ein einziger riesen Zufall. (Alternativ könnte ich natürlich auch behaupten, dass dies alles gar nicht existiert und Ihr euch dies alles nur einbildet. In wirklichkeit esistiert gar kein Linux und erst recht kein SuSE-Linux oder eine Mailliste suse-linux@suse.com. Also wacht endlich auf und spielt in Euren Gummizellen weiter.) Und nein: Ich kann diesen Thread jetzt nicht weiter fortsetzen, denn der Wärter hat gerade entdeckt, dass ich aus meine Zelle ausgebrochen und ins Büro an den Rechner gegangen bin. Und ich kriege jetzt die Bequeme Jacke an, bekomme eine Spritze und dann sehe ich Töne und höre Farben und bin gaaaaanz ruhig und glücklich! Und nein: Dies ist IMHO nicht mehr OT als eure Streiterei. Mit den besten Grüßen, Konrad Neitzel -- SoftMediaTec GmbH Tel: 0172 / 689 31 45 Fax: 069 / 90 50 99 53