
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Willi,
da scheinen sich die Threads teilweise zu überschneiden. An anderer Stelle habe ich meinen Weg zu einem funktionierenden Spamassassin mit Daemon beschrieben:
-------------------- Aus spamd.service (/etc/systemd/system/multi-user.targets.wants) die ExecStartPre-Anweisung ausklammern. # ExecStartPre=/bin/bash -c "sa-update || true"
Über Yast > etc/sysconfig-Editor Network > Mail > Spamassasin > SPAM_SA_UPDATE > Yes setzen --------------------
Aus journalctl -r konnte ich folgendes lesen: spamd.service start-pre operation timed out. Terminating.
Das hat mich darauf gebracht, ExecStartPre aus zu kommentieren.
Funktioniert bei mir auf OpenSUSE 42.1 LEAP jetzt ohne Probleme.
funktioniert denn das update bei Dir?
Keine Probleme, wenn ich das jetzt richtig sehe: Ich kann von der Konsole aus sa-update starten und erhalte keine Fehlermeldungen. Nach wo hin werden denn die entsprechenden Informationen gespeichert? Gruß Robert -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBAgAGBQJWj/uaAAoJELDKYwaoS9AItjIP/2dc1SzjzQnGcLJPGUcPzlvG pUvNGLKHLoMqXN/H4qmyUXvbIBa/+Ss9s8aDx/LjWJC/Vi8X++tOPwaox396v1Ij Jlv4+6nas7519RgJHE3EIEb7Gfqlqwf7gSU2wduA+akGtOw9+2I1cdEpqg5+qOfu KJRUliIJiKvTjcU3vK1HYyVS5mXj4l9elWQi/GQagUtSmSbYBDzFMSFgCXHI+H/i 9k+Q0Bj450jTT0J3rzcMD8UAGGBs8d+Wty82KeLLHddgd3EPabszRb4HDm75obVB ciGJBBLSA/piwEslYDJ2AJ6WbF5S+rUecGJvknNLCpipXoPfnE+q+x0gRi+nUQy3 AEjBCnu26ypuuTGZwpJjtvOBQdFwNXTHqLei99JQWgAqIF9pRO3K+QLHU8gl+51V JtLVSb/II5Q+SzDcpOzRDwub7tz+zIExApVJoqYcCxRUy+ASLPJjYMvrKlwMVbaZ Hy22sm20yZTOdyVRyiLrF27QjmDXJsxSnhp6NlOOuYtAmDEbmByQi0mfNzO47njH wDmnwkS3JVdAOGNhnL1ORmch6qxkR+Rh/hMf1p0x7rsB0SrybRuFAc9Pfi6lYFAf +eOX1SKLUKt+cPwVKFdsGnFtLJEGUW80fPh4ZfCse2rBBCyZnW9ZZWUGjjrCGoFf Eqmo12anmZQlgAo5C8e/ =fX2V -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org