
Alfred Poschmann, Dienstag, 21. Januar 2003 18:02:
laut http://www.heise.de/newsticker/data/uma-21.01.03-000/ wird der SMTP-Relay-Server von T-Online künftig kostenpflichtig. Nicht, dass ich 3 Euro als zu teuer ansehen würde - nur möchte ich wenn schon, denn schon mein Geld an gmx oder andere kleine Anbieter verfüttern.
Spinnen die??? Drei Euros für ein smtp-Relay? Wahnsinn...
Andererseits könnte man natürlich auch Postfix so einstellen, dass es über einen normalen SMTP-Server (das nennt man doch smarthost, oder?)
smarthost = smtp-Relay. Aber vielleicht meinst Du, daß Postfix selbst der Smarthost sein soll? Geht auch, mache ich hier auch so, aber ich bekomme zunehmen Schwierigkeiten, weil Dienste wie CompuServe und web.de meine Mails nicht mehr entgegennehmen.
versendet. Aber ich habe Mailadressen unterschiedlicher Domains. Was muss ich da konfigurieren, damit ich über die Domain meines externen Mail-/Webservers _und_ über gmx versenden kann?
Das wäre kein Problem für Postfix. Guck Dir mal /etc/postfix/transport an. -- Andreas Feile www.feile.net