Hi,
jaja, die ungeliebte Dokumentation der Arbeit. Jeder weiß das sie wichtig ist, kaum einer macht's.
Da bei uns dies mittlerweile von oben erwartet wird, wollen wir das einführen.
Es geht um technische (meist sogar IT) Dokumentation. Viele ToDo's u.ä.
Die Anforderungen wären:
- plattformunabhängig
- Authentifizierung über LDAP mit vorhandenem MS AD
- keine extra Software notwendig
- sollte nach Möglichkeit nach der Installation und Konfiguration möglichst wenig Arbeit machen (außer nat. der Dokumentation selbst)
Läuft wohl auf ein Wiki hinaus. Oder ?
Bernd
--
Bernd Lentes
Systemadministration
institute of developmental genetics
Gebäude 35.34 - Raum 208
HelmholtzZentrum München
bernd.lentes@helmholtz-muenchen.de
phone: +49 (0)89 3187 1241
fax: +49 (0)89 3187 2294
Erst wenn man sich auf etwas festlegt kann man Unrecht haben
Scott Adams
Helmholtz Zentrum Muenchen
Deutsches Forschungszentrum fuer Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Ingolstaedter Landstr. 1
85764 Neuherberg
www.helmholtz-muenchen.de
Aufsichtsratsvorsitzende: MinDir'in Baerbel Brumme-Bothe
Geschaeftsfuehrer: Prof. Dr. Guenther Wess, Dr. Alfons Enhsen, Renate Schlusen (komm.)
Registergericht: Amtsgericht Muenchen HRB 6466
USt-IdNr: DE 129521671
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org