Am 22.10.2015 um 10:46 schrieb Daniel Spannbauer:
Moin,
jetzt kommt gleich der Aufschrei der Security-Paranoiker....keine Angst, ich bin in einem geschützen Netzwerk unterwegs.....also packt die Herztabletten wieder weg.....
Ich muss per rsh auf einem anderen Rechner was ausführen, und zwar egal mit welchem User. Alle Rechner sind opensuse 12.3, Benutzer auf beiden Rechnen gleich. Kein Problem, Hostname mit IP in /etc/hosts und hostname in die /etc/hosts.equiv....dachte ich. Geht nicht. ein strace auf den xinetd zeigt das die /etc/hosts.equiv nicht beachtet wird. Ich kriege immer einen "permission denied", ich weiß aber nicht warum...
Jemand irgendeinen Ansatz? Der rshd ist dermaßen gesprächig....
Gruß
Daniel
Hi,
rsh nutze ich gerade nicht, aber bei ssh zumindest müsste es in der config eingestellt sein, wenn eine hostbasierte Authentifizierung (rhosts...) überhaupt erlaubt ist. Ich nehme an, in /etc.../rshd.conf oder wie die heißen mag, gibt es dafür auch eine Einstellung.
cu jth