Am Donnerstag, 10. November 2011 09:26:47 schrieb Johannes Meixner:
Hallo Johannes,
Zeichensalat ist ein sicherer Hinweis, dass der
falsche Treiber
verwendet wird, d.h. ein Treiber, dessen druckerspezifische Ausgabe
nicht zum Druckermodell passt, siehe "Printer drivers" in
http://en.opensuse.org/Concepts_printing
Vermutlich "versteht" der Zebra MZ 220 nicht die "ZPL"
Doch, versteht er, aber SuSe mag Zebra nicht und kastriert cups!
Auszug aus einem der PDF's von Zebra: (Jahr 2011 !)
-------------------------------------
This document describes how to use CUPS to print to Zebra
printers on a Linux/Unix or Mac OS X
operating system. The CUPS drivers with Zebra printer support are
included in some Linux distributions
and Mac OS X 10.6 Snow Leopard.
Zebra’s technical support staff can provide limited assistance with
the following actions related to the
1.4 and later versions of CUPS:‐
Downloading the CUPS driver.
Installing a CUPS Zebra printer driver.
Configuring the CUPS Zebra printer driver.
Printing a test page to a Zebra printer.
Zebra supports CUPS on the following platforms:‐
RedHat
SUSE
Ubuntu
MAC OS X (Snow Leopard)
------------------------------------
Eigentlich waere alles ganz einfach... Auch die 12.1 RC1, die ich zum
Test gerade installiert und aktualisiert habe, verweigert den Zebra!
Sowas nervt einfach! (Digikam liest aber immerhin wieder vom iPad2)
Du liest 'zig Doku's, alles scheint ganz simple und ploetzlich fehlen
die Eier... Hat die Distri einfach weggeknipst...
Leider gibt es bei 'packman' kein cups und im obs finde ich nur
Versionen von *suse. Also ist wieder selbst Stricken angesagt :-(
MfG Th. Moritz
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org