![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f0212adb68281d520f9d459a8a467978.jpg?s=120&d=mm&r=g)
nachdem ich mein SLES10_x86_64 per You upgedatet habe, kann ich keinen PHP-Interpreter mehr aufrufen. Die Fehlermeldung die erscheint lautet:
php: relocation error: php: symbol errno, version GLIBC_2.0 not defined in file libc.so.6 with link time reference
Habe bereits die glib von der SLES10SP1 CD wieder downgegraded. Aber ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen was ich noch machen kann ohne den Server mal zu rebooten ? glibc mit c am Ende.
Ich denke da ist irgendwas anderes falsch, vor allem weil das gehen sollte. Ist das php auch von der SLES 10 direkt?
dumme Frage: das PHP fragt doch sicher nach einem Glibc-Link ?! ( mit etwas Glück steht das korrekt im Log)
gibtbes denn einen korrekten Link auf die aktuelle Version?? so in der Art: ln -s /usr/lib/glibc-2.8.6-0.8 /usr/lib/glibc2
bzw. gibt es einen toten Link ? ..ich tippe mal in /usr/lib vermutlich hatte dein Update nur "vergessen" den Symlink "umzubiegen" ...
Hi also nen toten link habe ich nicht finden können. Einen Link in der Art glibc-2.8.6-0.8 auf glibc finde ich weder in den 32bit noch 64bit Libs von /usr/libX und /libX. Installiert ist m.E. nach alles was mit glib zutun hat. (siehe rpm -qa). -- Regards, Jens Strohschnitter ------------------------------------- *!!!LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX!!!* * http://www.jens-strohschnitter.de * ------------------------------------- Set the controls for the heart of the sun ------------------------------------- __________________________________________________________ Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG 50668 Koeln, Altenberger Str. 1a Tel: 0221/1638-0 Fax: 0221/1638-254 Sitz: Koeln Amtsgericht Koeln, GnR 728 Geschaeftsfuehrender Vorstand: Hans-Josef Hilgers (Sprecher) Markus Stuettgen Dr. Karl-Heinrich Suemmermann Vorstand: Friedhelm Decker (Vorsitzender) Ingo Steitz Vorsitzender des Aufsichtsrates: Peter Bleser (MdB) St.Nr.: 215/5938/0152 Bankverbindung: WGZ Bank AG, Duesseldorf (BLZ 300 600 10) Konto-Nr.: 300 011 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org